Sichere Prozesse in Kliniken
ID: 2100044
Fehlerfreie Abläufe durch Workflow-Management

(PresseBox) - Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Viele Fehler und unerwünschte Ereignisse in Gesundheitseinrichtungen entstehen durch systembedingte Mängel. Um solche Risiken zu reduzieren, müssen Kliniken ein ganzheitliches, innovatives Workflow-Management anwenden, das den Fokus auf Sicherheit legt: Dies beinhaltet die Identifizierung von Risiken, die Minimierung von Gefahren und die Maximierung der Patientenzufriedenheit.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) stellt ein innovatives Konzept vor, das die Sicherheit und Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitenden durch systematische Risikoanalysen und optimierte Arbeitsabläufe deutlich steigert.
Durch die Implementierung dieses Konzepts als Standardverfahren können Schwachstellen in der Patientenversorgung systematisch identifiziert werden. Die Klinik führt umfassende Risikoanalysen in verschiedenen Bereichen des Krankenhausumfelds durch, wie klinische Maßnahmen, Arbeitsabläufe und personelle Ressourcen. Ziel ist es, die Ursachen, Häufigkeit, Schwere und Folgen von Risiken zu untersuchen und zu bewerten.
Zu den Kernmaßnahmen dieses umfassenden Ansatzes gehören:
Standardisierung der Prozesse
Schulung des Personals
Einführung von Checklisten und Doppelkontrollen
Feedback- und Berichtssysteme
Dieser strukturierte Ansatz fördert die Entwicklung von Kliniken zu lernenden Organisationen, die potenzielle Risiken und Mängel kommunizieren und Fehler vermeiden. Workflow-Management stärkt das Vertrauen in die Qualität der Gesundheitsversorgung, vermittelt PatientInnen und medizinischem Personal ein Gefühl der Sicherheit und trägt wesentlich zur Patientenzufriedenheit bei.
Erfahren Sie in unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde, wie Sie die Sicherheit und Zufriedenheit in Ihrer Einrichtung erhöhen können.
Unsere Angebote richten sich gezielt an Kliniken mit folgenden Ansprüchen:
Weniger Risiko
Höhere Sicherheit
Bessere Patientenzufriedenheit
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und melden Sie sich zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.
Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 24.05.2024 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100044
Anzahl Zeichen: 3084
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Prozesse in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).