Unwetterschäden in möblierter Wohnung: Wer zahlt?

Unwetterschäden in möblierter Wohnung: Wer zahlt?

ID: 2100584

(ots) - Ob Einbauküche oder komplette Einrichtung: Viele Wohnungen werden ganz oder zum Teil möbliert vermietet. Das verkompliziert die Rechtslage bei Schäden durch Starkregen oder Überschwemmung, so das Infocenter der R+V Versicherung.

Ganz gleich, um wie viel und welche Gegenstände es sich handelt: "Wenn Hausrat mitvermietet wird, ist er Eigentum der Vermieterseite - und diese ist dann auch bei Schäden in der Pflicht", sagt Christine Gilles, Expertin für Sachschäden bei der R+V Versicherung. Anders sieht es bei allem aus, was die Bewohnerinnen und Bewohnern mitbringen. "Dafür sind sie selbst verantwortlich."

Elementarschäden einschließen

Grundsätzlich können beide Parteien ihr Hab und Gut mit einer Hausratversicherung absichern. "Diese muss immer den Zusatzbaustein Elementarschäden oder Naturgefahren enthalten, damit Schäden durch Starkregen oder Überschwemmung abgesichert sind", sagt R+V-Expertin Gilles. Allerdings decken nicht alle Versicherer möblierte Wohnungen ab. "Einige machen es gar nicht, andere nur im Ausnahmefall. Manchmal läuft es über die Hausratversicherung, manchmal als gewerbliches Risiko in der Sach-Inhaltsversicherung", so Gilles weiter. Deshalb sollten Vermieterinnen und Vermieter der Versicherung unbedingt mitteilen, dass es um den Hausrat für eine vermietete Wohnung geht. "Zudem sollte klar sein, wer welche Möbel und Gegenstände mit in seine Versicherung aufnimmt."

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:


- Die Regeln für möblierte Wohnungen gelten auch für Ferienwohnungen oder andere kurzzeitig vermietete Unterkünfte.
- Vermieterinnen und Vermieter können von der Mietpartei nicht verlangen, eine Hausratversicherung abzuschließen. Sie dürfen jedoch darauf hinweisen.
- Die Kosten für die Hausratversicherung einer möblierten Wohnung können auf Mieterinnen und Mieter umgelegt werden. Bei einer unmöblierten Wohnung ist dies nicht möglich.
- Wer ein Mietobjekt besitzt, kann die Wohngebäudeversicherung in der Regel ebenfalls um Elementarschäden erweitern.


- Der Zusatzbaustein Naturgefahren deckt Schäden durch Überschwemmung und Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch ab.

Pressekontakt:

R+V-Infocenter
06172/9022-131
ruv-infocenter@arts-others.de
www.infocenter.ruv.de
Threads: @ruv_de


Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GOLDENE BILD der FRAU 2024: FUNKE ehrt zum 17. Mal Frauen für soziales Engagement / Bundesweite Plakatkampagne mit den Preisträgerinnen startet heute Traumtaler für Teach First Deutschland und aula: Postcode Lotterie fördert Demokratiebildung mit 1,8 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2024 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100584
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unwetterschäden in möblierter Wohnung: Wer zahlt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen B ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmer ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z