Kultur in Indien. Frauenbilder und Religion im Wandel

Kultur in Indien. Frauenbilder und Religion im Wandel

ID: 2100806
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In Indien zeichnet sich seit dem späten 19. Jahrhundert ein tiefgreifender kultureller Wandel ab. Es formieren sich Gruppen, die für gesellschaftliche Neuerungen eintreten und mehr Partizipationsmöglichkeiten für Frauen fordern. Außerdem bilden sich religiöse Minderheiten. Der Sammelband "Kulturelle Entwicklungen in Indien. Von religiösen Minderheiten zu alternativen Geschlechterkonstrukten", erschienen im Januar 2024 bei GRIN, beschäftigt sich mit dem wandelnden Geschlechterbild und religiösen Minderheiten in Indien.



Der Sammelband betrachtet verschiedene Themengebiete rund um kulturelle Entwicklungen in Indien. Weltweit haben sich zahlreiche Menschen von den fünf Weltreligionen über viele Jahrhunderte entfernt und ausgegliedert. Eine Ausgliederung bedeutet die Annäherung an andere Religionsgruppen oder die Entstehung neuer Abstammungen im Sinne von religiösen Minderheiten. Frauen sind Teil der indischen Reformbewegung und der Entwicklung des indischen Nationalismus. In Indien gibt es Männer, sogenannte Hirjas, die sich wie Frauen kleiden, aber keinem der beiden Geschlechter zugeordnet werden.



Die Rolle von Geschlechtern und religiösen Minderheiten in Indien



Welche gesellschaftliche Rolle haben religiöse Minderheiten in Indien? Inwiefern sind historische Prozesse in Indien beziehungsweise deren Ergebnisse für indische Frauen emanzipatorisch? Wie kann die Geschlechtsidentität der Hijras verstanden werden? Inwiefern beeinflussen der mythologische Hintergrund, ihr Auftreten und Verhalten die Stellung der Hirjas in der Gesellschaft? Der Sammelband "Kulturelle Entwicklungen in Indien. Von religiösen Minderheiten zu alternativen Geschlechterkonstrukten" beantwortet diese und weitere Fragen. Der Fokus liegt dabei auf dem Verstehen von kulturellen Reformen in der Religion, in der Frauenbewegung und in Geschlechterkonstrukten. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Ethnologie und Indologie. Außerdem ist das Buch für alle geeignet, die mehr über die kulturellen Entwicklungen in Indien erfahren wollen.





Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-99753-1).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1441077



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell... Über 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2024 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100806
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultur in Indien. Frauenbilder und Religion im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z