IT2media entscheidet sich für Security Bridge und TakeASP

IT2media entscheidet sich für Security Bridge und TakeASP

ID: 2100939

Die TakeASP AG implementiert bei dem IT-/SAP-Systemhaus die SAP-Sicherheitsplattform SecurityBridge und unterstützt bei deren Betrieb



Das Security Dashboard for SAP von SecurityBridgeDas Security Dashboard for SAP von SecurityBridge

(firmenpresse) - Das IT-/SAP-Systemhaus IT2media GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Nürnberg administriert eine bunt gemischte SAP-Landschaft für verschiedene Kunden in ganz Deutschland. SAP-Basis-Partner des Unternehmens ist die TakeASP AG aus Würzburg – sie betreut dessen SAP-Landschaft und monitort sie mit dem SAP Solution Manager. Um wachsenden Bedrohungen nicht mehr ausgesetzt zu sein, wollte sich IT2media proaktiv schützen. Als Partner von SecurityBridge empfahl TakeASP, Sicherheitsthemen künftig in die Hände der SecurityBridge-Plattform zu legen.

Auf dem DSAG-Kongress 2023 sah sich Björn Hatzelmann, Teamleiter SAP-Basis-Core der IT2media, das Produkt erstmals an: „Die funktionale Breite ist erstaunlich, das GUI extrem ansprechend, man findet sich sofort zurecht.“ Im November desselben Jahres setzte TakeASP einen Prototyp auf, der kurz darauf in den Erwerb der Software mündete.

Mit SecurityBridge konnte IT2media Stück für Stück mit einzelnen Modulen starten. Den Anfang machten Patch Management und der Security Compliance Monitor: zum einen für das SAP-Gateway ins Internet, um sicherzustellen, dass immer die neuesten Hinweise beachtet werden, zum anderen für das ECC-System – ein ablaufendes Produkt, das in den vergangenen Jahren durch Tausende Z-Entwicklungen modifiziert wurde. Björn Hatzelmann: „Hier eine Code-Vulnerability-Analyse durchzuführen hätte wenig Sinn, kein Mensch würde alles bis 2027 ausbessern können.“

Patch Management sorgt für Grundhärtung
Praktikabler schien deshalb eine Grundhärtung durch das Patch Management, ohne den vollen Rundumschlag. Diesen vollzieht IT2media dafür mit der kompletten SecurityBridge-Suite für sein neues S/4HANA System. Dieses wird bereits von einem ersten großen Kunden aus der Verlagsbranche genutzt, weitere Unternehmen (und später auch die Muttergesellschaft), die bislang noch auf dem ECC-System arbeiten, werden Stück für Stück über eigene Mandanten nach S/4HANA transferiert. Hier soll dann von Beginn an kontrolliert werden, was im System programmiert wird. Mit dem Interface Traffic Monitor von SecurityBridge werden die RFC-Verbindungen engmaschig überwacht, es wird kontrolliert, welche User unter Umständen zu viele Berechtigungen haben etc.



Mit dem Patch Management bekommt der Administrator die Patch-Hinweise in einer Kachel präsentiert, sieht sofort, wo akuter Handlungsbedarf besteht und was getan werden muss. Eine unglaubliche Zeitersparnis, wie Björn Hatzelmann zu berichten weiß. TakeASP unterstützt ihn beim Betrieb der SecurityBridge-Plattform, zum Beispiel beim Einrichten des Identity Protection Self Service oder beim Know-how-Aufbau über Untermenüpunkte und Einstellungsmöglichkeiten der Lösung unterhalb der Kacheloberfläche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SecurityBridge ist ein Softwarehersteller mit Hauptsitz in Ingolstadt, Deutschland sowie mehreren internationalen Standorten. Als Antwort auf die stetig wachsende Bedrohungslage durch Cyberangriffe bietet die gleichnamige SecurityBridge-Plattform eine attraktive und effektive Sicherheitslösung für SAP-Kunden. Die vollständig in SAP integrierte Software-Plattform erkennt Cyberangriffe frühzeitig und wehrt sie zuverlässig ab. Neben der Überwachung bietet die SecurityBridge-Plattform tiefgreifende Analysewerkzeuge, um nicht nur unsichere Konfiguration und fehlende Sicherheitsupdates, sondern auch Schwachstellen in kundeneigenen SAP-Entwicklungen zu erkennen. Als schnell wachsender Anbieter von Cybersicherheit für SAP-Cloud- oder On-Premises-Anwendungen und kundenspezifischen Code betreut SecurityBridge viele der weltweit führenden Marken und Unternehmen.



Leseranfragen:

SecurityBridge GmbH
Münchener Str. 49
85051 Ingolstadt
+49-841 93914840
presse(at)securitybridge.com
www.securitybridge.com

Patricia Franco
Global Marketing
patricia.franco(at)securitybridge.com
+49-841 93914840



PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Bergmannstr. 26, 80339 München
+ 49-89- 26224718
mobil: 0177-377 24 77
presse(at)agentur-auftakt.de
www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Device as a Service stützt die IT-Security Use Case Secure Medical Device
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 29.05.2024 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100939
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT2media entscheidet sich für Security Bridge und TakeASP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurityBridge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SecurityBridge ernennt Steffen Fischer zum CFO ...

Steffen Fischer ist neuer CFO des SAP-Sicherheitsspezialisten SecurityBridge. Der 40-jährige kommt von SAP Fioneer, einem Hersteller von Software für den Banking-Sektor, wo er als Chief Finance Operations Manager tätig war. Zuvor war Fischer mehre ...

Alle Meldungen von SecurityBridge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z