Hochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart
Handwerkammer unterstützt Handwerksbetriebe
(PresseBox) - Das Hochwasser und die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart immense Schäden hinterlassen. Teilweise kann derzeit dort nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet werden. „Wir werden unsere Betriebe beim Wiederaufbau, der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und der Weiterführung des Betriebs als Handwerkskammer nach Kräften unterstützen“, betont Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Kammer. Da die Beseitigung der durch das Hochwasser entstandenen Schäden und die Spätfolgen zu erheblichen finanziellen Belastungen für die Unternehmen führen werden, seien die Beratungsleistungen der Fachleute der Handwerkskammer eine effektive Unterstützung. Unter anderem können Einstiegsinfos zum Thema Kurzarbeitergeld bei Hochwasser oder Infos über steuerliche Erleichterungen für Hochwasser-Betroffene nachgefragt werden. Betroffene Betriebe melden sich bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, Tel. 0711 1657-0 oder per Mail an
info@hwk-stuttgart.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2024 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102156
Anzahl Zeichen: 1135
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Kistenfeger
Stadt:
Telefon: +49 (711) 1657-253
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
216 mal aufgerufen.
Heute Abend feiert das Handwerk 663 neue Meisterinnen und Meister auf der Meisterfeier in Stuttgart. Mit viel Motivation, Können und Fleiß haben sie ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Jahr des intensiven Trainings und Le ...
Die erhoffte wirtschaftliche Trendwende lässt weiter auf sich warten, das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart. Aber: Während im dritten Quartal noch eine trübe Stimmung vorherrscht, wächst die Hoffnung auf 20 ...
Ausgezeichnet ausbilden: Mit dem neuen primAQ-Siegel zeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart erstmals elf Betriebe aus, die sich besonders für eine hochwertige Ausbildung engagieren – und damit junge Talente fürs Handwerk begeistern.
Ob ...