HanseCom startet mit PTlite schlankes Abo-Management für kleine und mittelständische Verkehrsbetri

HanseCom startet mit PTlite schlankes Abo-Management für kleine und mittelständische Verkehrsbetriebe

ID: 2102586
Logo PTlite (Quelle: HanseCom)Logo PTlite (Quelle: HanseCom)

(firmenpresse) - 5. Juni 2024 – HanseCom, Anbieter von Softwarelösungen für den ÖPNV, bringt mit PTlite ein Abo-Managementsystem speziell für kleine und mittelständische Verkehrsunternehmen auf den Markt. Die schlanke und kostengünstige Software ermöglicht ihnen einen effizienten digitalen Vertrieb des Deutschlandtickets und regionaler Abos sowie eine komfortable Verwaltung von Mobilitätsbudgets.

PTlite von HanseCom ist ab sofort verfügbar und unterstützt in der ersten Version den Vertrieb des klassischen Deutschlandtickets sowie des Deutschlandtickets als Jobticket. Zukünftig werden Funktionen für die Verwaltung weiterer Deutschlandtickets, wie beispielsweise das Deutschlandticket für Schüler, sowie von regionalen Abonnements und Mobilitätsbudgets hinzukommen.

Die Lösung ist als modulares Baukastensystem konzipiert und bietet damit Verkehrsunternehmen eine maßgeschneiderte Unterstützung für den digitalen Abo-Vertrieb. Zum Basisumfang gehören ein leistungsfähiges Hintergrundsystem zur Verwaltung von Vertrags- und Kundendaten sowie digitale Portale für Abonnenten und Servicemitarbeiter der Verkehrsunternehmen.

PTlite stellt die Fahrberechtigung als Handyticket für Smartphones aus, zum Beispiel über die Deutschlandticket-App von HanseCom oder über jede beliebige, auch regionale Mobilitäts-App. Durch die Anbindung des Finanzdienstleisters LOGPAY an PTlite können Verkehrsunternehmen ihren Abonnenten flexibel und bedarfsgerecht die Zahlungsarten Lastschrift, Kreditkarte und PayPal anbieten. Für die Übergabe der Abo-Einnahmen an die Finanzbuchhaltung stellt die Lösung entsprechende Ausgabedateien und Schnittstellen zur Übernahme in das Hauptbuch zur Verfügung.

Die Basisversion von PTlite kann um verschiedene Module erweitert werden, etwa für die Bereitstellung von Chipkarten nach VDV-KA (VDV-Kernapplikation). Das so genannte E-Ticketing-Modul von PTlite bietet Verkehrsunternehmen die Möglichkeit, Chipkarten wahlweise selbst auszugeben oder einen Massenpersonalisierer direkt in den Prozess zu integrieren. Funktionen zur Chipkarten- und Materialverwaltung stehen ebenso bereit wie die Anbindung an den ION-Adapter zur Sperr- und Aktionslistenverwaltung.



Darüber hinaus bietet PTlite spezielle Module für Firmenkunden und Schülerverkehre. Über ein benutzerfreundliches Webportal erhalten Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter von Firmenkunden sowie Schulen und Schulträgern die Möglichkeit, alle relevanten Informationen wie Rahmenverträge, Abrechnungen sowie Mitarbeiter- beziehungsweise Schülerdaten zentral zu verwalten. Der Zugriff auf diese Informationen ist über ein Rollen- und Rechtekonzept datenschutzkonform geregelt. Ebenso stehen intuitive Webportale für Mitarbeitende sowie Schüler und deren Eltern für den bequemen 24/7-Abo-Self-Service bereit.

PTlite steht als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung, sodass Verkehrsunternehmen weder eine eigene Infrastruktur noch personelle Ressourcen für Betrieb und Hosting aufbauen müssen. Durch den modularen Aufbau der Software lassen sich die unterschiedlichen Funktionalitäten bei der Einführung bedarfsgerecht auswählen und später jederzeit flexibel erweitern.

PTlite verbindet über 30 Jahre Erfahrung von HanseCom in der Bereitstellung von Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystemen mit modernsten Entwicklungsmethoden und IT-Architekturen.

„Spätestens seit dem Launch des Deutschlandtickets kommen auch kleine und mittelständische Verkehrsbetriebe nicht mehr ohne Digitalisierung ihres Abo-Managements aus. Sie brauchen aber Systeme, die gezielt auf ihre Anforderungen und Budgets zugeschnitten sind“, erklärt HanseCom-Geschäftsführer Sebastian Neil Hölken. „Mit PTlite erhalten sie eine schlanke Lösung für die elementaren Prozesse des Abo-Vertriebs. Sie ermöglicht kleinen Organisationen die effiziente Verwaltung von Verträgen, deckt dabei die unterschiedlichen Abo-Arten ab und unterstützt den Datenaustausch mit allen Beteiligten und Systemen.“

Weitere Informationen zu PTlite sind verfügbar unter: www.hansecom.com/ptlite


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 65 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem HanseCom PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die Deutschlandticket App, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer am Netzwerk spart, zahlt am Ende drauf APARAVI stellt modulare „as-a-Service“-Plattform für Data Intelligence & Automation vor
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 05.06.2024 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102586
Anzahl Zeichen: 4380

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseCom startet mit PTlite schlankes Abo-Management für kleine und mittelständische Verkehrsbetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z