Kölner Autorin Elke Heidenreich kritisiert den gesellschaftlichen Umgang miteinander: "Heute m

Kölner Autorin Elke Heidenreich kritisiert den gesellschaftlichen Umgang miteinander: "Heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen"

ID: 2103366

(ots) - Die Kölner Autorin Elke Heidenreich hat den gesellschaftlichen Umgang miteinander kritisiert. "Es ist heute alles sehr woke, sehr hysterisch und sehr bedenklich geworden. Wir leben in etwas hysterischen Zeiten, und heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen. Und dazu hätte ich keine Lust mehr", sagt sie im Podcast "Die Wochentester" von "Kölner Stadt-Anzeiger" und Redaktionsnetzwerk Deutschland im Gespräch mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach. Auch über ihre alte Literatursendung beim ZDF spricht Heidenreich im Podcast. Sie behauptet: "Wir hatten nie wieder eine so gute Literatur-Sendung gehabt wie die, die ich damals gemacht habe." Die Einschaltquoten seien "unglaublich toll" gewesen, die Sendung habe sechs Jahre lang die Bestseller-Listen bestimmt. "Und als ich dann einmal denen meine Meinung sage und daraufhin sofort abgesetzt werde, ist das eigentlich deren Problem und nicht meins. Ich fand das jämmerlich und finde das heute noch jämmerlich", sagt sie über das Ende der Sendung und den Umgang des Senders mit ihr. "Und viele der klügsten und besten Leute in diesem Land fanden das auch - von Enzensberger bis Michael Krüger." Es seien Todesanzeigen in der Zeitung zu lesen gewesen mit den Worten: "Wir bedauern das Sterben der Sendung 'Lesen'". Heidenreich weiter: "Das hat diesen Sender gar nicht interessiert und deswegen rufe ich denen auch kein "Sorry" zu. Ich rufe mir ein "Sorry" zu. Ich war undiplomatisch. Ich hätte die Sendung behalten können, wenn ich meinen Mund gehalten hätte. Aber ich kann halt meinen Mund nicht halten."

Heidenreich hatte im Jahr 2008 in einem Zeitungsbeitrag ihren Sender ZDF nach der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises scharf kritisiert, das ZDF hatte daraufhin die Zusammenarbeit mit ihr beendet, weil das Vertrauensverhältnis "nachhaltig zerstört" sei.

Heidenreichs Aussagen sind zu hören im Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach auf ksta.de/podcast und auf rnd.de. Der Podcast ist außerdem abrufbar über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Audio Now, Deezer und Podimo. Außerdem auf ksta.de/podcast



Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Neue Verhältnisse – Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen“ Die Suche nach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2024 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103366
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Autorin Elke Heidenreich kritisiert den gesellschaftlichen Umgang miteinander: "Heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z