Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die Ukra

Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die Ukraine

ID: 2106309

(ots) - Dass die Nato nach knapp zweieinhalb Jahren Krieg nun ein eigenes Hauptquartier für ihren Ukraine-Einsatz aufbaut, ist der puren Notwendigkeit geschuldet. Die Ukraine hat ohne weitere massive Waffenhilfe und umfassende Ausbildung ihrer Soldaten an diesen Waffen keine Chance, gegen die russischen Invasoren zu bestehen. Hier gibt es viel zu koordinieren und zu verstetigen. Die Entscheidung ist aber auch ein Signal an den Kriegsfürsten im Kreml. Wladimir Putin soll nicht glauben, die Unterstützung für die Verteidiger der ukrainischen Freiheit und Souveränität werde schon irgendwann erlahmen. Mit der Schaffung dauerhafter Strukturen senden die Nato-Verteidigungsminister zugleich eine Botschaft ins westliche Bündnis hinein: Hoffnungen, der blutige Konflikt lasse sich in absehbarer Zeit durch irgendwelche Verhandlungen mit Putin beenden, entbehren derzeit jeder Grundlage.

Bemerkenswert ist zudem, dass in der Ukraine-Unterstützung die Nato zentrale Aufgaben von den US-Streitkräften übernimmt. Offenbar will man sich in Brüssel für den Fall wappnen, dass im Herbst ein Putin-Bewunderer ins Weiße Haus einzieht. Ob die Ukraine-Allianz eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps überleben würde, bliebe dennoch höchst ungewiss. Dass die Nato ihr Ukraine-Hauptquartier in Deutschland aufschlägt, hat sehr praktische Gründe. Es liegt einfach nahe, die vorhandenen Strukturen der US-Streitkräfte in Wiesbaden zu nutzen. Zugleich macht die Wahl des Ortes die enorme Bedeutung des deutschen Beitrags sichtbar. Die Bundesregierung mag in den ersten Monaten nach Kriegsausbruch zu zögerlich agiert haben. Längst ist Deutschland aber zum wichtigsten Verbündeten Kiews nach den USA geworden.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de


Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MZ zu Organspenden Ukraine-Krieg: Vergiftetes Angebot / Sven Christian Schulz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2024 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106309
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z