Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 20

Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026

ID: 2107932

(ots) - Sachsen-Anhalt wird das selbstgesteckte Personalziel von 7.000 Polizisten bis zum Jahr 2026 wahrscheinlich verfehlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf das Landesinnenministerium. "Aufgrund von nicht erfolgreichem Abschluss oder Abbruch von Ausbildung oder Studium ist davon auszugehen, dass die Zielzahl von 7.000 Polizeivollzugsbeamten im Jahr 2026 wohl unterschritten wird", erklärte ein Ministeriumssprecher. Er betonte aber zugleich, dass das Personalziel "angesichts der Sicherheitslage und des intensiven polizeilichen Einsatzgeschehens im Land die absolut notwendige Mindestzielzahl" bleibe. Daran werde nicht gerüttelt. "Vielmehr wird im Gegenteil aktuell im Ministerium für Inneres bewertet, ob diese Zielzahl nicht aufgrund der polizeilichen Herausforderungen weiter erhöht werden muss", so der Sprecher.

2021 hatten CDU, SPD und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart, binnen fünf Jahren "mindestens" 7.000 Polizeivollzugsbeamte im aktiven Dienst zu haben. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kalkuliert, dies sei rein rechnerisch nicht mehr zu schaffen. Zwar seien derzeit 1.200 Anwärter an der Polizeihochschule in Aschersleben (Salzlandkreis) in der Ausbildung, sagte GdP-Landeschef Uwe Bachmann dem Blatt. "Wir haben aber seit Jahren hohe Abgängerzahlen von 20 und mehr Prozent pro Jahrgang", so Bachmann. Bis 2016 seien die Abgängerzahlen nur etwa halb so hoch gewesen, so der Gewerkschafter. Gleichzeitig würden aktuell 250 bis 300 Polizisten jährlich den Vollzugsdienst aus Altersgründen verlassen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de


Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemalige Schatzmeisterin eines KGV in Pankow hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Untreue erstattet. Wo Alexander Dobrindt recht hat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2024 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107932
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z