Engagement für die Demokratie darf nicht bestraft werden

Engagement für die Demokratie darf nicht bestraft werden

ID: 2108193

(ots) - Wenn etwas schiefläuft in der Gesellschaft, wird oft nach der Zivilgesellschaft gerufen. Etwa wenn Rechtsextremisten bei Wahlen abräumen. Wenn gegen Migranten gehetzt wird. Dann fordern auch Politiker gerne, Flagge zu zeigen und ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Doch für viele Organisationen ist das gar nicht so einfach. Zumindest nicht, wenn sie als gemeinnützig anerkannt sind und somit Spendenquittungen ausstellen dürfen, die die Spender beim Finanzamt geltend machen können. Denn Vereine, die sich politisch engagieren, riskieren die Gemeinnützigkeit.

Das hat zum Beispiel die globalisierungskritische Organisation Attac vor fünf Jahren zu spüren bekommen. Der Bundesfinanzhof hat die vom Finanzamt verfügte Aberkennung der Gemeinnützigkeit bestätigt und begründet, selbst wenn sich ein Verein dem legitimen gemeinnützigen Zweck der politischen Bildungsarbeit verschrieben habe, müsse das in "geistiger Offenheit" stattfinden. So ist es allerdings schwer, Haltung zu zeigen. Zumal die AfD ihr kritisch gegenüberstehende Nichtregierungsorganisationen (NGO) gerne anschwärzt und somit mundtot mach. Im Namen des Gesetzes. Es wird darum Zeit, dieses Gesetz zu ändern.

Das hat die Ampel im Koalitionsvertrag vereinbart, woran mehr als 100 Vereine und Verbände Kanzler Olaf Scholz in einem Brandbrief erinnern. Es wird Zeit, dass dieses Versprechen eingelöst wird und es für die betreffenden NGOs Klarheit gibt. Es kann nicht angehen, dass jeder Verein, der etwa mit zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus aufruft, gravierende Nachteile fürchten muss.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus! Mitteldeutsche Zeitung zu Tories/Großbritannien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2024 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108193
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engagement für die Demokratie darf nicht bestraft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust ...

Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis eines der Lieblingsprojekte von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach eingestellt wird. (...) Schon kurz nach dem Start musste er gestoppt werden, weil er die Ratsuchenden eher verwirrt und überfordert ...

Ein Zurück zum Verbrenner hat keine Zukunft ...

In einem weiteren Punkt benennt er zumindest das Problem: Ja, es ist falsch, sich allein auf Elektromobilität zu konzentrieren, wie es Söder in seinem Zehn-Punkte-Plan zur Rettung der Autoindustrie formuliert. Doch die Lösung ist ganz sicher nicht ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z