Philipp Kley zum globalen Business Unit Director Soda von Qemetica ernannt

Philipp Kley zum globalen Business Unit Director Soda von Qemetica ernannt

ID: 2109564

Warschau/Staßfurt, 01. Juli 2024 – Qemetica, einer der führenden Hersteller von Salz und Soda in der Europäischen Union, gibt die Ernennung von Philipp Kley zum neuen Business Unit Director für das Soda-Geschäft bekannt. Kley wird seine Rolle vom deutschen Standort der Gruppe in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, ausführen. Diese strategische Positionierung unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für Qemetica.



Philipp Kley tritt seine Rolle mit einer Vision für Innovation und nachhaltige Entwicklung an.Philipp Kley tritt seine Rolle mit einer Vision für Innovation und nachhaltige Entwicklung an.

(firmenpresse) - Kley wird für alle Soda-Produktionsanlagen von Qemetica, sowohl national als auch international, verantwortlich sein und eine zentrale Rolle im neuen Managementmodell der Gruppe spielen. „Das Sodageschäft ist der wichtigste Geschäftsbereich unserer Gruppe. Es ist auch die größte Herausforderung.“, sagt Kley zu seiner Ernennung. „Nach einigen turbulenten Zeiten während der Pandemie und der Energiekrise findet der Sodamarkt im Jahr 2024 wieder zu neuem Gleichgewicht. Im vergangenen Jahr hat Qemetica stark in die Stärkung seiner kommerziellen und technischen Fähigkeiten investiert, neue Talente angezogen und die besten Praktiken der Branche integriert. Wir investieren in unsere Produktionseinheiten, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und den Energiemix umzustellen, wodurch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens verringert wird. Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, vom erwarteten Aufschwung der Wirtschaft zu profitieren."

Zuvor war Kley als Business Unit Director der Geschäftseinheit Salz für die CIECH-Gruppe und als Geschäftsführer von CIECH Salz Deutschland tätig, die Europas modernste Salzanlage in Staßfurt betreibt. Mit seiner Kundenorientierung und seinem tiefen Verständnis für betriebliche Prozesse bringt Kley eine Fülle von Fachkenntnissen und Führungserfahrung in seine neue Rolle als Leiter der Geschäftseinheit Soda ein.

Kleys berufliche Laufbahn umfasst umfangreiche Erfahrung in der chemischen Industrie über 25 Jahre. Kley leitete verschiedene Einheiten von BASF. Zudem führte er das Europa-Geschäft der MBCC-Gruppe zu stabilem Wachstum. Bevor er 1998 seine berufliche Karriere startete, absolvierte er ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und erwarb mehrere Managementzertifikate an internationalen Universitäten und Business-Schulen.

In seiner Rolle als Business Unit Director wird Kley dazu beitragen, Qemetica auf das ehrgeizige Unternehmensziel der Klimaneutralität bis 2040 auszurichten. Seit Beginn der Geschäftstätigkeit von Qemetica in Deutschland (2007) hat der Chemiekonzern in Sachsen-Anhalt Investitionen in Höhe von über 400 Millionen Euro getätigt.



# # #

Dazugehöriges Bildmaterial finden Sie nachfolgend zum Download:

Bild

Bildunterschrift: Philipp Kley, neuer Business Unit Director für die Soda-Geschäftseinheit der Qemetica-Gruppe, tritt seine Rolle mit umfangreicher Erfahrung und einer Vision für Innovation und nachhaltige Entwicklung an.

Die Nutzung dieses Fotos für redaktionelle Zwecke ist honorarfrei, unter Beachtung des Urheberrechts (Foto: Qemetica)

Folgen Sie Qemetica Deutschland auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/qemetica-deutschland/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Qemetica (ehemals CIECH)

Qemetica, früher bekannt als CIECH, ist ein internationaler Chemiekonzern mit einer starken Position auf den globalen Märkten. Das Unternehmen ist der zweitgrößte Hersteller von Soda und Backsoda in der Europäischen Union und einer der größten Hersteller von Siedesalz. Zudem ist Qemetica führender Anbieter von Natriumsilikat in Europa sowie ein bedeutender Hersteller von Pflanzenschutzmitteln und Polyurethan-Schaumstoffen.

Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Polen, Deutschland und Rumänien und beschäftigt EU-weit mehr als 3.000 Mitarbeiter, darunter etwa 670 in Deutschland.

Im Jahr 2007 übernahm Qemetica das Staßfurter Sodawerk in Sachsen-Anhalt. Dort betreibt das Unternehmen auch ein Energiewerk und eröffnete 2021 eine der modernsten und umweltfreundlichsten Salzherstellungsanlagen Europas. Diese Anlage, die neben der bestehenden Sodafabrik und dem Energiewerk errichtet wurde, festigte Qemeticas Position als einer der führenden Hersteller von Siedesalz auf dem europäischen Markt. Seit Beginn ihrer Präsenz in Deutschland hat die Chemiegruppe Investitionen im Wert von über 400 Millionen Euro in ihre Anlagen in Staßfurt abgeschlossen.

Mit Hauptsitz in Polen versendet Qemetica seine Produkte weltweit und trägt zur Herstellung von täglich benötigten Produkten in der Bau-, Automobil-, Landwirtschafts-, Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie bei. Das Unternehmen verbindet ein modernes Geschäftskonzept mit der Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung und ist seit 2020 Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen – der weltweit größten Initiative für sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsbewusste Unternehmen.

Mit der Namensänderung im Juni 2024 beginnt Qemetica ein neues Kapitel in ihrer Geschichte, mit einem verstärkten Fokus auf Klimaschutz, der Nutzung nachhaltiger Ressourcen und der Stärkung ihrer Marktposition durch Innovation und strategische Partnerschaften.

Als Alleineigentümerin der Qemetica-Aktien fungiert KI Chemistry.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Für weitere Informationen oder hochauflösendes Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:

ITMS Marketing GmbH
Anna Weimer
Public Relations
T: +49 (6032) 3459 - 25
E: anna.weimer(at)itms.com

Qemetica Group
Miroslaw Kuk
Group PR Director
T: +48 723 66 86 86
E: miroslaw.kuk(at)ciechgroup.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DRUTEX ERNEUT MIT FORBES-DIAMANT UND ALS BESTER ARBEITGEBER AUSGEZEICHNET Mitarbeiterbindung im Jahr 2024: Chefsache mit Weitblick
Bereitgestellt von Benutzer: ITMS22
Datum: 01.07.2024 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109564
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Weimer
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: 06032345925

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philipp Kley zum globalen Business Unit Director Soda von Qemetica ernannt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITMS Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NACHHALTIGES WOHNEN IM DREIECK ...

Bad Nauheim, 15. September 2025 - „Das A-Frame ist für uns mehr als nur ein Haus“, sagt Marike Bijtelaar. Für sie und ihren Partner Quirijn Wijtten steht es für einen neuen Lebensabschnitt – schlicht, nachhaltig und im Einklang mit der Natur ...

Alle Meldungen von ITMS Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z