Neu in der epilot-Plattform: SOPTIM "Sync-MaStR" - Der vollautomatisierte Stammdatenabglei

Neu in der epilot-Plattform: SOPTIM "Sync-MaStR" - Der vollautomatisierte Stammdatenabgleich für Netzbetreiber

ID: 2110683
(firmenpresse) - Die SOPTIM AG aus Aachen und epilot bündeln ihre Expertise. Ab sofort profitieren epilot-Kundinnen und Kunden von SOPTIMs Sync-MaStR, dem vollautomatisierten Stammdatenabgleich für Netzbetreiber.



Die Produktlösung "Sync-MaStR" von SOPTIM unterstützt Netzbetreiber effizient bei der Erfüllung ihrer Pflichtaufgaben im Marktstammdatenregister. Durch den vollautomatisierten Stammdatenabgleich zwischen Marktstammdatenregister und dem epilot-Netzanschlussportal können Abweichungen identifiziert und per Knopfdruck korrigiert werden. Damit wird der Netzanschluss- und Anmeldeprozess für EEG-Anlagen deutlich erleichtert, die Fehleranfälligkeit bei manueller Bearbeitung entfällt, und wertvolle Zeit wird eingespart. Dies führt nicht nur zu einer effektiveren Nutzung der Ressourcen, sondern bietet auch eine zuverlässige Lösung, um den gestiegenen Anforderungen der Datenverwaltung gerecht zu werden. Mit dem Inkrafttreten des Solarpakets 1, das die Meldepflicht für Balkonkraftwerke bis 800 Watt beim Netzbetreiber aufhebt, zeigt sich ein weiterer Nutzen der Produktlösung: Sync-MaStR automatisiert den Abruf der Stammdaten aus dem Marktstammdatenregister und überträgt sie direkt ins stammdatenführende System des Kunden.



"Mit dem epilot-Netzportal haben wir bereits eine Lösung geschaffen, die Netzbetreibern enorm viel Arbeit abnimmt. Ob bei manuellen und repetitiven Aufgaben oder der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben - unsere Software optimiert Prozesse für Netzanschlüsse, Inbetriebsetzung und die Anmeldung von Kundenanlagen und reduziert die Arbeitslast erheblich. Unser Ziel ist es, den Mehrwert unserer Software und unseres Partnerökosystems kontinuierlich zu steigern, um Netzbetreibern eine noch effizientere und fehlerfreie Arbeitsweise zu ermöglichen. Deshalb sind wir froh, mit SOPTIM einen Partner gefunden zu haben, der unser bestehendes Netzportal optimal ergänzt", erklärt Michel Nicolai, CEO und Gründer von epilot.





"epilot und SOPTIM verfolgen ein gemeinsames Ziel: Netzbetreibern innovative und effiziente Lösungen zu bieten, die ihre tägliche Arbeit erleichtern und optimieren. Durch die Integration von SOPTIMs Sync-MaStR in die epilot-Plattform schaffen wir einen nahtlosen und ganzheitlichen End-to-end-Prozess für Netzbetreiber, der besonders in Zeiten von Fachkräftemangel und erhöhtem Arbeitsaufwand eine wertvolle Entlastung darstellt", ergänzt Frank van den Höfel, Vorstand Digital Solutions bei SOPTIM.



Die Produktlösung ist ab sofort Teil der epilot-Plattform und steht allen Netzbetreibern zur Verfügung. Mittlerweile zählt das epilot-Partnerökosystem mehr als 50 Unternehmen, die mit ihren Best-in-class-Lösungen die epilot-Plattform zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt der Energiewende machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software-as-a-Service Cloud-Plattform epilot ist das digitale Fundament für die Skalierung von
Vertriebs-, Netz- und Implementierungsprozessen im Rahmen der Energiewende. epilot bringt mehr
Transparenz für Lösungsanbieter, Energieversorger, Netzbetreiber sowie ihre Partner, B2C- und
B2B-Kunden. Mehr als 150 Enterprise-Kunden unterstützt das Kölner Tech-Unternehmen mit
modernen Kundenerlebnissen und effizientem Kollaborationsmanagement: An der
Kundenschnittstelle werden mit epilot Anfragen digital aufgenommen oder Produkte und Services
online verkauft. Das Management und die Implementierung der eingehenden Anfragen erfolgen
mithilfe einer transparenten 360°-Sicht und eines automatisierten Workflow-Managements in
Zusammenarbeit mit Partnern. Über ein modernes Kundenportal werden Kundenpotenziale
ausgebaut. Weitere Informationen: www.epilot.cloud



PresseKontakt / Agentur:

PresseCompany GmbH
Michaela Conrad
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
michaela.conrad(at)pressecompany.de
0160/2314208
www.pressecompany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Katia-Julia Rostek zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin der BG BAU gewählt Zukunft des klimaeffizienten Bauens– Bayerns Bauminister Christian Bernreiter zu Besuch am CAE
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2024 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110683
Anzahl Zeichen: 2881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Heinen
Stadt:

Köln


Telefon: +49 172 1638542

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu in der epilot-Plattform: SOPTIM "Sync-MaStR" - Der vollautomatisierte Stammdatenabgleich für Netzbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e.pilot GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot ...

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) aus Lahr hat sich für eine umfassende Digitalisierung ihrer Energiedienstleistungen (EDL) entschieden. Das Unternehmen wechselt hierfür die Plattform und setzt künftig auf das ...

Alle Meldungen von e.pilot GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z