Ein richtiger Schritt: Die Bundesregierung plant Erleichterung bei der Fachkräfteeinwanderung für

Ein richtiger Schritt: Die Bundesregierung plant Erleichterung bei der Fachkräfteeinwanderung für die Zeitarbeitsbranche

ID: 2110948

(ots) - Das Wachstumspaket der Bundesregierung ist ein wichtiger und richtiger Schritt in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation. Darin enthalten sind auch notwendige Erleichterungen für die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen. Positiv zu bewerten ist die Genehmigungsfiktion der Ausländerbehörden für die Arbeitserlaubnis von Geflüchteten. Insbesondere begrüßt der Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP), dass die Bundesregierung die Fachkräfteeinwanderung durch Zeitarbeit erleichtern will, die bisher nur sehr eingeschränkt möglich ist.

"Wir begrüßen die Öffnung für die Zeitarbeit als Schritt in die richtige Richtung zur Linderung des Fachkräftemangels. Die Bundesregierung kommt damit einer langjährigen Forderung des GVP und seiner Vorgängerverbände entgegen", so GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter. "Sorgen vor einem 'Lohndumping' sind unbegründet. Neue bürokratische Regeln wie Equal Pay-Bestimmungen und Mindestbeschäftigungsdauen sind unnötig und gefährden das bestehende Tarifwerk der Zeitarbeitsbranche. Unter den guten Arbeitsbedingungen des Tarifwerks der Branche ist die Zeitarbeit zu einem Integrationsmotor für Geflüchtete geworden. Wenn die Zeitarbeit auch bei der Fachkräfteeinwanderung helfen soll, dann müssen die vorliegenden Regeln dringend nachgebessert werden."

Über den Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP)

Der GVP entstand Anfang Dezember 2023 durch die Verschmelzung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Der Verband mit seinen 5.600 Mitgliedsunternehmen verfügt daher über jahrzehntelange Erfahrung in der Interessenvertretung der Branche und ist das Sprachrohr für die Personaldienstleister in ihrer ganzen Vielfalt.

Pressekontakt:

Doris Bergmann
Leiterin Fachbereich Kommunikation

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)
Universitätsstr. 2-3a


10117 Berlin

Telefon: +49 30 206098 - 5211

E-Mail: presse@personaldienstleister.de
Internet: www.personaldienstleister.de


Original-Content von: Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeshaushalt: Kleinster Nenner statt großer Wurf Peter Boehringer: Die verkündete Einigung zum Haushalt muss sich im Herbst erst noch als tragfähig erweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2024 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110948
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein richtiger Schritt: Die Bundesregierung plant Erleichterung bei der Fachkräfteeinwanderung für die Zeitarbeitsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z