Unterstützung für Betriebsräte auf der WEKA ComMit 2010

Unterstützung für Betriebsräte auf der WEKA ComMit 2010

ID: 211100

Kissing, 16. Juni 2010 – Am 8./9. September 2010 findet in Bremen die Fachtagung „WEKA ComMit 2010“ statt. Namhafte Referenten greifen dort die für Betriebsräte wichtigen aktuellen Themen auf wie die effektive Gestaltung der Betriebsratsarbeit und Straftaten und Haftung.



(firmenpresse) - Welche Konsequenzen Arbeitnehmerdelikte haben können, wurde für die breite Öffentlichkeit in den letzten Monaten durch die Berichterstattung in den Medien klar. Bereits die Nutzung von Strom für das Handy oder der Verzehr von Nahrungsmitteln mit geringem Wert, wie z.B. einer Frikadelle, haben zu Kündigungen geführt. Daher befasst sich Rechtsanwältin Simone Singer mit dem Thema Arbeitnehmerstraftaten im Betrieb, Kündigung sowie Auswirkungen eines Strafverfahrens.
Was passiert jedoch bei Behinderungen der Betriebsratsarbeit durch den Arbeitgeber, bei Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen, bei Ungleichbehandlung? Welche Folgen Arbeitgeberdelikte haben, bespricht Dr. Manuel Eichler, Richter am Arbeitsgericht Kassel.
Haftungsrisiken bestehen auch für den Betriebsrat. Welche Rechte und Pflichten der Betriebsrat hat, welche Rechtsfolgen ihm bei Amtspflichtverletzungen drohen und in welchen Fällen sogar eine strafrechtliche Haftung in Frage kommt, klärt Dr. Manuel Eichler mit Beispielen aus der richterlichen Praxis.
Wirtschaft und Politik: Inwieweit spielt der Betriebsrat eine Rolle? Mit dieser interessanten politischen Diskussion zur Mitbestimmung eröffnet Dr. Oliver Möllenstädt, Landesvorsitzender der FDP in Bremen, die Fachtagung und klärt, ob die Regierung Änderungen in der Mitbestimmung plant.
Neben dem Thema Haftung bildet die Gestaltung der effektiven Betriebsratsarbeit einen weiteren Schwerpunkt der WEKA ComMit 2010. Wie eine sinnvolle Arbeitsteilung aussehen kann, erfahren die Teilnehmer von Günther Schäfer, Mitglied des innovativen BR-Gremiums Beck´s Brauerei Bremen. Anhand des eigenen modernen BR-Modells zeigt er, wie sich der Betriebsrat am besten für die Mitarbeiter einsetzen kann.
Maßgeblich für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit ist auch die Kenntnis der aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht. Einen umfassenden Überblick gibt Rechtsanwältin Sonja Litzig.


An den jeweiligen Nachmittagen finden Vertiefungsworkshops statt, deren Ergebnisse vorgestellt und diskutiert werden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich für ein Thema zu entscheiden. Entweder sie vertiefen mit Dr. Manuel Eichler das Thema „Straftaten und Haftungsfälle im Betrieb“, sie besprechen mit Simone Singer „Aktuelle Änderungen für die Betriebsratsarbeit“ oder sie erfahren von der Personal- und Kommunikationstrainerin Martina Hitzler, wie man Vertrauen aufbaut und Konflikte mit der Arbeitgeberseite auf Augenhöhe löst.
Auf der Fachtagung, die im Park Hotel Bremen stattfindet, einem der Leading Hotels of the World, bringen sich die Teilnehmer in angenehmer Atmosphäre auf den neuesten Kenntnisstand. Der Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen rundet das Tagungsprogramm ab.

Orte, Termine und Teilnehmergebühren:
Die Fachtagung findet am 8./9. September 2010 in Bremen statt. Die Teilnahme kostet 890,- Euro zzgl. MwSt. pro Person, hinzu kommen die Kosten für die Tagungspauschale sowie die Übernachtungskosten. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 1000 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (rund 1500 Mitarbeiter, 210 Millionen Euro Umsatz in 2009).



PresseKontakt / Agentur:

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle
Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de
www.weka.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  22. Juni, 16 Uhr:Öffentliche Vorstellung ausgewählter Abschlussarbeiten aus dem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit Praxisnahes Lernen: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule standardisiert auf SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 16.06.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211100
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233.23-7187

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Betriebsräte auf der WEKA ComMit 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z