ProSiebenSat.1 verkauft Nachrichtensender N24 an Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust
ID: 211118
-Kaufvertrag umfasst auch Produktionsgesellschaft MAZ&MORE -
Größter unabhängiger TV-Informations-Produzent Deutschlands entsteht
in Berlin -Nachrichten-Liefervertrag bis Ende 2016 unterzeichnet -
Peter Limbourg wechselt als Senior Vice President Nachrichten &
Politische Information zu ProSiebenSat.1
HINWEIS: Bitte beachten Sie auch die parallel erscheinende
Pressemitteilung der N24 Media GmbH.
München, 16. Juni 2010. Heute wurde in München der Kaufvertrag
zwischen der ProSiebenSat.1 Media AG und der neu gegründeten N24
Media GmbH über den Erwerb des Nachrichtensenders N24 und der
Produktionsgesellschaft MAZ&MORE unterzeichnet. Mit Vollzug der
Transaktion übernehmen das N24-Management um Dr. Torsten Rossmann,
Stefan Aust und Thorsten Pollfuß alle Anteile an beiden Firmen. Damit
entsteht der größte unabhängige TV-Informations-Produzent
Deutschlands mit Sitz in Berlin.
Neben dem Kaufvertrag wurde ein bis Ende 2016 laufender Vertrag
für die Zulieferung sämtlicher Nachrichtenformate der Sender SAT.1,
ProSieben und kabel eins unterzeichnet. Auch das
SAT.1-Frühstücksfernsehen und das SAT.1-Magazin werden bis mindestens
Mitte 2014 von dem neuen Unternehmen erstellt.
"Neuer unabhängiger Informationsdienstleister in Berlin" Thomas
Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG: "Das
N24-Management-Team, Stefan Aust und Thorsten Pollfuß haben uns mit
ihrem Konzept überzeugt. Durch langjährige Verträge bietet
ProSiebenSat.1 ihnen die notwendige Stabilität, damit N24 Media sich
in Berlin als neuer unabhängiger Informations-Dienstleister
etablieren kann. Gleichzeitig sichert die Vertragsvereinbarung
langfristig die Versorgung unserer Sender-Gruppe mit qualitativ
hochwertigen Nachrichtenformaten. Mit diesem Modell haben wir eine
publizistisch und wirtschaftlich solide Basis für unsere Nachrichten
gefunden. Diese Lösung ist für unsere Sender, für unsere Zuschauer
und die Mitarbeiter von N24 ein sehr gutes Ergebnis."
"Qualitativ hochwertige Nachrichtenversorgung langfristig
gesichert" Am Umfang der Nachrichtenangebote bei den Sendern der
ProSiebenSat.1 Group wird sich durch den Verkauf nichts ändern.
Ebeling dazu: "Die Zusammenarbeit mit einer starken N24 Media ist für
uns der beste Weg, um das Informationsprofil unserer Sender weiter zu
schärfen. Das Team um Torsten Rossmann und Stefan Aust steht für
erstklassige Nachrichten. Gerade in der politischen Berichterstattung
wollen wir gemeinsam neue Wege gehen. Inhaltlich sehe ich in der
Gründung von N24 Media einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der
Anbietervielfalt im Nachrichtengeschäft."
Peter Limbourg wechselt im Rahmen des Management-Buy-Outs als
Senior Vice President Nachrichten & Politische Information zu
ProSiebenSat.1. Neben seiner neuen Rolle im Konzern moderiert er
weiterhin die SAT.1-Hauptnachrichten.
Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media
AG: "Peter Limbourg ist ein Top-Nachrichtenmann, wie es in
Deutschland nur wenige gibt. Ich freue mich, dass er sich nun direkt
bei ProSiebenSat.1 um die Stärkung der politischen
Informationsformate auf unseren Sendern kümmern wird."
"Konzept mit Zukunftsperspektive" Im Zusammenhang mit dem
Ausscheiden von N24 aus dem Konzernverbund entstehen für die
ProSiebenSat.1 Group Kosten in Höhe von bis zu 41 Mio Euro. Daneben
fallen Abschreibungen auf Anlagegüter in Höhe von voraussichtlich bis
zu 12 Mio Euro an. Diese Effekte werden als Einmalaufwendungen in der
Gewinn- und Verlustrechnung für das zweite Quartal 2010 erfasst.
Insgesamt rechnet die ProSiebenSat.1 Group in Zusammenhang mit der
Transaktion jedoch mit einer Verbesserung des bereinigten EBITDA ab
2011 in einer jährlichen Größenordnung von mehr als 25 Mio Euro. Nach
Vollzug der Transaktion wird sich der Verkauf entsprechend
zeitanteilig bereits 2010 positiv auf das recurring EBITDA des
ProSiebenSat.1-Konzerns auswirken.
Thomas Ebeling: "Dem Management ist es gelungen, ein Konzept
vorzulegen, das die Effizienz deutlich steigert, sehr vielen
Mitarbeitern eine Zukunftsperspektive und dem neuen Unternehmen eine
echte Chance bietet. Ich danke insbesondere Torsten Rossmann und
allen Mitarbeitern für ihr Engagement und wünsche N24 Media viel
Erfolg."
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-11 51
Fax+49 [89] 95 07-911 51
E-mail:
Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Pumpenhersteller KSB stellt auf dem Deutsche Welle Global Media Forum vom 21. bis 23. Juni eine neue Flussturbine vor">
Datum: 16.06.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211118
Anzahl Zeichen: 5154
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 verkauft Nachrichtensender N24 an Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSiebenSat.1 Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).