Prozessoptimierung: Mit Methode zum Erfolg

Prozessoptimierung: Mit Methode zum Erfolg

ID: 2112092

Strategische Steuerung in Kliniken: Die Rolle des Lenkungskreises




(PresseBox) - Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Die Prozessoptimierung in Kliniken ist ein fortlaufender und komplexer Vorgang, der eine strukturierte und methodische Herangehensweise erfordert.

Ein Lenkungskreis übernimmt in Workflow-Management Projekten als übergeordnetes Gremium zielrelevante Steuerungsaufgaben, die entscheidend für den Erfolg und die Effizienz der Implementierung, zum Beispiel die Definition von Zielen und Meilensteinen oder die Festlegung von Qualitätsstandards. Er setzt sich in der Regel aus dem Auftraggeber, Fachexperten, der Geschäftsführung und Stakeholdern wie beispielsweise Mitarbeitenden aus den Bereichen Medizin, Technik und Verwaltung zusammen und unterstützt das Tagesgeschäft des Projektleiters aus einer neutralen Perspektive.

Der Lenkungskreis trifft weitreichende Entscheidungen zu strategischen Fragestellungen, beispielsweise zur Auswahl relevanter Optimierungsprojekte als auch zu inhaltlichen Aspekten, wie der Genehmigung von Lösungen der identifizierten und priorisierten Schwachstellen. Er genehmigt im Laufe des Projekts Änderungen zur Vorgehensweise und unterstützt bei Engpässen wie Termindruck oder Ressourcenmangel eine sinnvolle Priorisierung der Aufgaben.

Durch seine unabhängige und führende Position kann der Lenkungskreis den gesamten Projektverlauf objektiv beurteilen und bewusst beeinflussen. Wichtig ist, dass die Mitglieder des Lenkungskreises das Projekt mit Nachdruck unterstützen. Nur so lassen sich zielführende und nachhaltige Lösungen umsetzen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.

Kliniken benötigen für Optimierungsprojekte eine klares (Rollen)Konzept, an dem sie sich orientieren können und um sicherzustellen, dass Projekte in Übereinstimmung mit den strategischen Zielen der Klinik durchgeführt werden.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ist führend in der Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Prozessoptimierung in Kliniken. Es unterstützt Gesundheitseinrichtungen dabei, ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und so die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen.



Für einen Austausch zu Workflow-Management Projekten in Ihrer Klinik melden Sie sich bitte zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Psychische Belastungen: Im Team gegen Stress Prozessoptimierung im Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2024 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112092
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung: Mit Methode zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z