Prozessoptimierung im Krankenhaus

Prozessoptimierung im Krankenhaus

ID: 2112873

Workflow-Management: Nie wieder unnötig suchen, laufen, telefonieren, …




(PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

In modernen Kliniken werden Prozesse immer komplexer und erfordern effiziente Abläufe, um die Zufriedenheit der Patienten sicherzustellen. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) weist auf die Notwendigkeit hin, Lösungen zu entwickeln, die sicherstellen, dass nicht wertschöpfende Tätigkeiten minimiert werden.

Aktuelle Workflow-Management Projekte in Klinken zeigen, wie wichtig klare Verantwortlichkeiten und eine geregelte berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit sind.

In einem typischen Szenario werden CDs vom Patienten oder externen Einrichtungen (z.B. Radiologiepraxen) an die Klinik übergeben. Diese CDs werden zum Einlesen an die beteiligten Abteilungen weitergeleitet. Nach dem Einlesen werden sie dort in die jeweiligen Ablagefächer gelegt, um sie dem Patienten anschließend zurückzugeben.

Leider zeigt die Praxis, dass dieser Kreislauf nicht digitalisiert ist und durch zahlreiche Schnittstellen unterbrochen wird, sodass die CDs bei Entlassung zu 85 % im Krankenhaus verbleiben und nicht an die Patienten zurückgegeben werden. Dies führt zu Frustration bei den Patienten und einem ineffizienten Einsatz der Ressourcen durch unnötiges Suchen, Laufen, Telefonieren, Nachfragen, Warten, etwas Holen, doppelt Machen oder Korrigieren, um die CDs im Nachhinein an die Patienten weiterzuleiten.

„Kliniken benötigen ein strukturiertes Konzept, das die Verantwortlichkeiten klar regelt und sicherstellt, dass alle notwendigen Schritte koordiniert ablaufen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Einbindung aller beteiligten Akteure und die Einführung klar definierter Prozesse.“, so Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG.

Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit der Patienten, sondern auch zu einer Entlastung des Klinikpersonals und einer verbesserten Gesamteffizienz.

Hierfür bietet das Institut praxisorientierte Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Klinik zugeschnitten sind.



Informieren Sie sich gerne in unserer kostenlosen Sprechstunde.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozessoptimierung: Mit Methode zum Erfolg Total Body Dermoscopy mit Künstlicher Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2024 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112873
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung im Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z