Studie von Open Systems: Unternehmen planen mit höheren Investitionen in die IT-Infrastruktur

Studie von Open Systems: Unternehmen planen mit höheren Investitionen in die IT-Infrastruktur

ID: 2112228
(firmenpresse) - Zürich, 10. Juli 2024 – Open Systems, ein führender Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, hat seinen „Deutschen IT-Infrastruktur-Report 2025“ vorgestellt. Dabei wird deutlich: SASE-Technologien, IT-Sicherheit sowie das Thema Netzwerktransformation nehmen immer stärker eine Schlüsselrolle im Bereich der IT-Infrastruktur ein.

Die Ergebnisse der Studie von Open Systems zeigen, dass die Mehrheit der 200 befragten IT-Entscheider und -Entscheiderinnen mit einer Erhöhung des IT-Budgets im Jahr 2025 rechnet (69 %) – knapp ein Viertel (23 %) geht dabei von einer deutlichen Steigerung aus. Besonders investitionsfreudig zeigt sich dabei die Fertigungsindustrie, hier planen über 80 % der Befragten mit einem höheren Budget für 2025. Große Einigkeit herrscht unter den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland sowie der Schweiz über die hohe Priorität von Zero-Trust-Strategien. Rund 86 % haben entsprechende Projekte begonnen, 3,5 % planen fest mit der Entwicklung und 10,5 % verfügen bereits über eine eigene Strategie.

86 % der Befragten, die sich bei ihrem SASE-Betriebsmodell für einen Managed Service Provider (MSP) entschieden haben, planen keine Änderungen an ihrer Strategie. Gründe dafür sind in erster Linie die benötigten Ressourcen und die Expertise zur Umsetzung von strategischen Transformations- und Innovationsprojekten. Aber auch Probleme mit der Infrastruktur (47 %) und die hohe Komplexität, die eine SASE-Architektur mit sich bringt (48 %), sprechen weiterhin in vielen Unternehmen für ein MSP-Modell.

Eine SASE-Lösung ist für alle befragten Unternehmen dennoch das Mittel der Wahl, das mit seinen Vorteilen überzeugt. Dabei spielen vor allem die Erhöhung der Cybersicherheit, die Verbesserung der Bandbreite und Performance sowie eine Steigerung der Kosteneffizienz eine entscheidende Rolle. Bei der Einführung von SASE-Lösungen sehen Unternehmen aus der Finanzbranche größere Herausforderungen bezüglich Komplexität als Einzelhändler und Versorgungsunternehmen, die im Gegenzug eher mit begrenzten Budgets zu kämpfen haben.



Weitere Ergebnisse im Überblick:

- 70 % der Befragten geben an, nicht über genügend Personal und Expertise zu verfügen, um SASE-Lösungen selbst zu verwalten, erwarten allerdings auch ein höheres Budget in diesem Bereich. Zentral werden daher gezielte Investitionen in die Reduzierung der Arbeitslast und das Einholen von externem Know-how.

- 80 % der Teilnehmenden haben aktuell ein Projekt zur Netzwerktransformation in Planung.

- Als wichtigste Faktoren eines SASE-Anbieters beziehungsweise einer SASE-Lösung nennen die teilnehmenden Unternehmen: 24x7-Kundenbetreuung, Agilität der Serviceleistungen, eine SASE-Lösung von einem einzigen Anbieter, technische Integration mit SIEM/SOAR- oder XDR-Anbietern und die Verfügbarkeit der neuesten Technologien.

- 34 % erwarten, ihre Zero-Trust-Strategie in weniger als 12 Monaten umzusetzen. 25 % halten einen erfolgreichen Abschluss in mehr als 12 Monaten für realistisch.

„Unternehmen aller Größen und Branchen erhöhen ihre IT-Budgets für 2025“, sagt Francesco Bizzozero, Product Marketing Director bei Open Systems. „Dies ist in erster Linie eine positive Nachricht, verdeutlicht aber auch den dringenden Bedarf an kosteneffizienten Lösungen und zuverlässiger IT-Infrastruktur. Unternehmen müssen die Komplexität und den Fachkräftemangel mit den richtigen Partnern, neuen Technologien und erhöhten Ausgaben bewältigen. Unsere Umfrageergebnisse zeigen, dass SASE- und Zero-Trust-Strategien im Zentrum der Investitionsprioritäten für 2024 und 2025 stehen.“

Methodik

Der „Deutsche IT-Infrastruktur-Report 2025“ beleuchtet die Ergebnisse einer Studie, die das Marktforschungsinstitut Bilendi im Auftrag von Open Systems durchgeführt hat. Befragt wurden 200 CIOs, CISOs, CSOs, CTOs und IT-Security-Spezialisten sowie Experten für Netzwerkbetrieb und -infrastruktur aus Deutschland und der Schweiz. Die Befragten arbeiten unter anderem in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Hochschulen, Versicherungen, Professional Services, Fertigung, Einzelhandel und Versorgungsunternehmen.

Der vollständige Report kann hier heruntergeladen werden: https://go.open-systems.com/LP-IT-Industry-Survey.html

Diese Presseinformation sowie die Infografik in höherer Auflösung können unter https://brandmacher.de/company/open-systems/ abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open Systems ist ein führender Anbieter von nativen Managed-SASE-Lösungen, mit denen Unternehmen hybride IT-/OT-Umgebungen einfach verbinden und absichern können. Basierend auf seinem Service-Experience-Versprechen trägt die SASE Experience von Open Systems dazu bei, Risiken zu reduzieren, Effizienz zu steigern und Innovationen zu beschleunigen. Die Kombination aus SD-WAN, Firewall und Security Service Edge (SWG, ZTNA, CASB) ist einfach zu implementieren und der Service garantiert eine optimale Nutzererfahrung. Die SASE Experience unterstützt sichere Konnektivität über Cloud- und hybride Umgebungen und Standorte hinweg. Die umfassende SASE-Lösung wird als verwalteter 24×7-Dienst bereitgestellt und verfügt über ein benutzerfreundliches Kundenportal, das von einer einheitlichen Datenplattform unterstützt wird, um künftige Innovationen voranzutreiben.

Weitere Informationen finden sich unter https://www.open-systems.com/de/.



PresseKontakt / Agentur:

Open Systems
Mackenzie Kreitler
Director of Corporate Communications
mkreitler(at)open-systems.com

Brandmacher GmbH
Natalie Burkhart
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-804
natalie.burkhart(at)brandmacher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter gDelete als Reputations-Retter: Warum Ihr Google-Profil Ihre größte Sorge sein sollte
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 12.07.2024 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112228
Anzahl Zeichen: 4614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Burkhart
Stadt:

Zürich


Telefon: 089-59997-804

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie von Open Systems: Unternehmen planen mit höheren Investitionen in die IT-Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z