CSU-Fraktion will Maro Genossenschaft eine Zukunftsperspektive geben
ID: 2113196

(ots) - Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion für den Fortbestand der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Maro Genossenschaft ein.
Dazu die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer:
"Die Maro eG für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen leistet mit fast 300 Wohnungen, von denen fast zwei Drittel durch den Freistaat gefördert werden, einen ganz wichtigen Beitrag zur Schaffung von Wohnraum im südlichen Oberbayern. Mit Wohngemeinschaften für Demenzkranke und Pflegebedürftige sowie Mehrgenerationen-Wohnprojekten stärkt sie das soziale Miteinander. Wir stehen als CSU-Fraktion zu diesem Modell des genossenschaftlichen Wohnens."
Dazu Thomas Holz, Mitglied der CSU-Fraktion:
"Es ist sehr zu bedauern, dass die Maro eG Insolvenz beantragen musste. Es ist auch in unserem Interesse, dass die Maro eG gerettet wird, da sie ein Vorbild zur Schaffung von sozialem Wohnraum ist. Allerdings können Staatsmittel nur nach gesetzlichen Vorgaben eingesetzt werden. Es müssen neue Finanzierungspartner gefunden werden. Wir sind seit einiger Zeit im Gespräch mit den Verantwortlichen der Maro eG. Details können aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens nicht genannt werden."
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2024 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113196
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSU-Fraktion will Maro Genossenschaft eine Zukunftsperspektive geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).