Verkehrsverbund Großraum Nürnberg digitalisiert mit HanseCom den Weg zum Schülerticket

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg digitalisiert mit HanseCom den Weg zum Schülerticket

ID: 2114171
(firmenpresse) - 23. Juli 2024 – Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat Anfang Mai mit „VGNsmaxi – mein Schulportal“ ein hochmodernes Schulportal eingeführt. Die gemeinsam mit HanseCom entwickelte Lösung ebnet Antragsstellern einen digitalen Weg zum Schülerticket und führt dazu alle Beteiligten auf einer zentralen Plattform zusammen.

Mit seinem neuen Schulportal bietet der VGN eine Anlaufstelle für sämtliche Schülerinnen und Schüler und deckt sowohl die Prozesse von Selbstzahlern als auch von Kostenträgerfällen ab, bei denen Aufgabenträger wie Städte und Kommunen die Kosten für die Schülertickets übernehmen. Dazu bietet es Schülerinnen und Schülern, Aufgabenträgern, Schulen und Verkehrsunternehmen eine gemeinsame digitale Plattform.

Schülerinnen und Schüler beziehungsweise deren Erziehungsberechtigte können sich im Portal registrieren und Anträge stellen. Die Schulen haben dann die Möglichkeit, den Schülerstatus automatisiert zu prüfen und zu bestätigen. Aufgabenträger können Anträge ebenfalls direkt im Portal validieren, sie werden dabei durch digitale Prüfschritte unterstützt. Durch die Anbindung ihrer Vertriebssysteme an die Lösung können die Verkehrsunternehmen den Schülerstatus automatisiert prüfen und erhalten von den Aufgabenträgern alle Daten, die sie für den Vertriebsprozess und die Ticketerstellung benötigen.

Dem VGN ermöglicht das Portal eine akkurate Einnahmenaufteilung. Der Verbund kann nachvollziehen, welche Tickets von den Schülerinnen und Schülern gekauft werden – das Portal stellt hierfür alle Routen- und Tarifinformationen zur Verfügung und übergibt diese an ein Drittsystem, das die Einnahmen automatisiert verteilt.

Die Rollen und Rechte des Portals sind so eingerichtet, dass alle Beteiligten ausschließlich Zugang zu Informationen haben, die sie für ihre Prozessschritte benötigen. So sind die Aufgabenträger als eigene Mandanten angelegt und Schulen können ausschließlich Daten einsehen, die sie zur Prüfung des Schülerstatus benötigen. Kundenzentren, die Support leisten, haben nur Zugang zu Anfragen, die ihrem Postleitzahlengebiet zugeordnet sind.



In der ersten Version des Portals sind mit der VAG Nürnberg und der Deutschen Bahn zwei der größten Verkehrsunternehmen des Verbundgebiets sowie einige ausgewählte Aufgabenträger an das Portal angebunden. Für die nächsten Ausbaustufen ist geplant, es um weitere Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger zu erweitern.

„Die Bestellprozesse verursachen bei allen Beteiligten deutlich weniger Aufwand als früher und sind viel weniger fehleranfällig“, erklärt Anna Sotschka, die beim VGN für Digitalisierung und Innovationsprojekte zuständig ist. „Die Zusammenarbeit mit HanseCom funktioniert hervorragend. Unsere Ansprechpartner haben von Anfang an die Idee hinter unserem Vorhaben verstanden und wir profitieren erheblich von den umfangreichen Erfahrungen des Unternehmens mit Schulportalen.“

„Der VGN hat eine hochmoderne digitale Lösung für Schülerverkehre geschaffen. So wie sie konzipiert ist, könnten sie auch andere Verbundregionen adaptieren und bei sich einsetzen“, kommentiert HanseCom-Geschäftsführer Sebastian Neil Hölken. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir den VGN bei diesem Leuchtturmprojekt unterstützen dürfen.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 65 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem HanseCom PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die Deutschlandticket App, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GenAI? Unbedingt! Aber nicht nur Das OZG ist ein Digitalisierungsversuch am untauglichen Objekt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 23.07.2024 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114171
Anzahl Zeichen: 3567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsverbund Großraum Nürnberg digitalisiert mit HanseCom den Weg zum Schülerticket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z