Naehrwert-Ampel: Klare Kennzeichnung fuer Verbraucher
ID: 211441
Naehrwert-Ampel: Klare Kennzeichnung fuer Verbraucher
Wir brauchen eine klare Kennzeichnungspflicht fuer Lebensmittel, damit Verbraucherinnen und Verbraucher einfach vergleichen und bewusst entscheiden koennen, was sie essen. Die Einfuehrung des "Naehrwertkaestchens", also der sogenannten GDA-Kennzeichnung, reicht hierzu nicht aus und ist irrefuehrend. Die Naehrwertangaben werden hierbei fuer variable Portionsgroessen angegeben und bieten somit lediglich eine abstrakte Vergleichsmoeglichkeit.
Die Angaben auf dem Etikett muessen einfach, vergleichbar, ueberschaubar und leicht verstaendlich sein. Sie muessen auch ohne grosse Rechenkuenste die Entscheidung am Regal im Supermarkt ermoeglichen. Die Ampelkennzeichnung leistet insbesondere bei zusammengesetzten Produkten wie Tiefkuehlpizza, Muesli oder Fertiggerichten Aufklaerungsarbeit.
Bundesministerin Aigner muss nun endlich auf die Forderungen der Verbraucherinnen und Verbraucher hoeren und sich fuer ein verbindliches Ampelkennzeichnungssystem einsetzen - entweder EU-weit oder zumindest national.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211441
Anzahl Zeichen: 1852
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naehrwert-Ampel: Klare Kennzeichnung fuer Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).