Fortschritt antreiben: Mikro-Positioniersysteme und optomechanische Komponenten

Fortschritt antreiben: Mikro-Positioniersysteme und optomechanische Komponenten

ID: 2115509

Optikbox oder Mehrachssysteme– zwei Konzepte, wie wir von OWIS die wegweisenden Ideen unserer Kunden verwirklichen und technologische Grenzen verschieben.



(PresseBox) - Wir von OWIS verwirklichen die wegweisenden Ideen unserer Kunden und treiben den Fortschritt in Hightech-Industrien voran. Dabei setzen wir auf unsere hochwertigen Standardkomponenten, unsere herausragende Engineering-Kompetenz und unseren Ansporn, technologische Grenzen zu verschieben.

Der Idee unserer Gründer folgend, bieten wir heute einen Baukasten an optomechanischen Komponenten und Positionierern an, mit denen sich wissenschaftliche Experimente vereinfachen und kundenspezifische Anwendungen aufbauen lassen.

Spannend wird es, wenn wir unsere Kompetenzen bündeln und auf der Basis der OWIS-Standardkomponenten kundenspezifische Systeme entwickeln. Typische Einsatzbeispiele finden sich in der Laserbearbeitung, der Sensorik, der Analytik, der Medizintechnik, der Halbleitertechnik oder bei Reinraumanwendungen im Allgemeinen.

Optikbox – vom Laboraufbau zur Serie

Die Optikbox ist nichts anderes als ein für den industrietauglichen Serieneinsatz optimierter Laboraufbau. Montiert, justiert und ausgeliefert als hochwertiges Plug-and-Play-System. Unsere Ingenieure unterstützen beim Design, minimieren Baugröße und Kosten, optimieren Komponenten- und Materialauswahl.

Mehrachssysteme – freie Positionierung auf bis zu 9 Achsen

Durch kluges Kombinieren unserer Standardkomponenten realisieren wir kundenspezifische Mehrachssysteme, die es ermöglichen Werkstücke, Werkzeuge oder Laser frei im Raum zu positionieren. Systeme made by OWIS Engineering sind von höchster Qualität und immer optimal auf das Werkstück und den Bearbeitungsprozess ausgerichtet.

Jetzt kennenlernen: W3+ in Jena

Besuchen Sie uns am 25./26. September 2024 auf der W3+ in Jena. Die Netzwerkmesse bringt die Branchen Photonik, Optik, Elektronik und Mechanik zusammen. Da sind wir von OWIS natürlich mit dabei!

OWIS – optische Strahlführungs- und Positioniersysteme. Diesen Technologien widmet sich OWIS seit 40 Jahren. Das breite Produktportfolio an optischen Strahlführungs-komponenten und Positioniereinheiten zeichnet sich durch ihre Kombinierbarkeit, höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus.



Mit OWIS Engineering werden komplette Strahlführungssysteme und individuelle mehrachsige Alignment- und Handlingsyteme entwickelt und aufgebaut. Mit Know-how und Erfahrung speziell im Vakuum-Bereich sind wir in der Lage, unsere Produkte für Anwendungen im Hochvakuum (HV), im Ultrahochvakuum (UHV) und im extrem hohen Vakuum (XHV) auszulegen. Bei der Realisierung von Anwendungen im Reinraum bietet OWIS höchste Flexibilität und maximalen Individualisierungsgrad. Das gilt für die Anpassung oder Erweiterung von Standardkomponenten als auch bei der Entwicklung neuer und individueller OEM-Lösungen.

Mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie einer sehr hohen Fertigungstiefe können wir von OWIS optimal auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies macht OWIS zum perfekten Systempartner. Dabei stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, die wir vor allem unseren qualifizierten und langjährigen Mitarbeitenden verdanken.

Als mittelständisches Unternehmen in Staufen beliefert OWIS wissenschaftliche Einrichtungen und Industrieunternehmen weltweit. Vor allem die Lasertechnologie in Branchen wie Messtechnik und Bildverarbeitung, Analytik und Diagnostik, Halbleitertechnologie, Biotechnologie und Medizintechnik, Laserbearbeitung, Mikropositionierung und -bearbeitung sowie Forschung und Wissenschaft schätzt unsere hochpräzisen Produkte seit Jahrzehnten sehr – Laser lieben OWIS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OWIS – optische Strahlführungs- und Positioniersysteme. Diesen Technologien widmet sich OWIS seit 40 Jahren. Das breite Produktportfolio an optischen Strahlführungs-komponenten und Positioniereinheiten zeichnet sich durch ihre Kombinierbarkeit, höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus.
Mit OWIS Engineering werden komplette Strahlführungssysteme und individuelle mehrachsige Alignment- und Handlingsyteme entwickelt und aufgebaut. Mit Know-how und Erfahrung speziell im Vakuum-Bereich sind wir in der Lage, unsere Produkte für Anwendungen im Hochvakuum (HV), im Ultrahochvakuum (UHV) und im extrem hohen Vakuum (XHV) auszulegen. Bei der Realisierung von Anwendungen im Reinraum bietet OWIS höchste Flexibilität und maximalen Individualisierungsgrad. Das gilt für die Anpassung oder Erweiterung von Standardkomponenten als auch bei der Entwicklung neuer und individueller OEM-Lösungen.
Mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie einer sehr hohen Fertigungstiefe können wir von OWIS optimal auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies macht OWIS zum perfekten Systempartner. Dabei stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, die wir vor allem unseren qualifizierten und langjährigen Mitarbeitenden verdanken.
Als mittelständisches Unternehmen in Staufen beliefert OWIS wissenschaftliche Einrichtungen und Industrieunternehmen weltweit. Vor allem die Lasertechnologie in Branchen wie Messtechnik und Bildverarbeitung, Analytik und Diagnostik, Halbleitertechnologie, Biotechnologie und Medizintechnik, Laserbearbeitung, Mikropositionierung und -bearbeitung sowie Forschung und Wissenschaft schätzt unsere hochpräzisen Produkte seit Jahrzehnten sehr – Laser lieben OWIS.



drucken  als PDF  an Freund senden  Monport Laser DE feiert den 4. Jahrestag mit Sonderangeboten Erste Mittelinfrarot-Faserlaser mit 3µm Wellenlänge eröffnen einzigartige Möglichkeiten für Industrie und Wissenschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2024 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115509
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Schillinger
Stadt:

Staufen


Telefon: +49 7633 9504 720

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortschritt antreiben: Mikro-Positioniersysteme und optomechanische Komponenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OWIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positioniertische mit Direktantrieb ...

Wir haben unser Sortiment an motorisierten Positioniertischen um eine neue Generation Linear- und Drehtische mit Direktantrieb angereichert. Sie vereinen sechs Vorzüge: Schnell: Konstante Geschwindigkeit von bis zu 950 mm/s Dynamisch: hohe Beschleun ...

Erfolgreiche Hygiene bei Waschverfahren ...

Die Fluoreszenzspektroskopie nutzt Fluoreszenz-Phänomene zur Analyse von Substanzen. Sie unterscheidet sich von einigen anderen Spektroskopien, indem sie die Emission anstatt der Absorption der fluoreszierenden Strahlung misst. Das Forschungsinstitu ...

Alle Meldungen von OWIS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z