Erfolgreiche Hygiene bei Waschverfahren
Festphasen-Fluorospektrometer
Für diese sensible Messmethode ist die hochpräzise Führung des Messstrahls unabdinglich. Um die Strahlhöhe konstant auf einem Niveau zu halten, kommt im Fluorospektrometer das OWIS-System bestehend aus Schienen und Reitern zum Einsatz. Das Licht wird aus der Strahlquelle über Glasfasern (1a) in den Strahlengang eingekoppelt. Der Strahl wird kollimiert (2a) und zur Probe umgelenkt (3). Ein Mikroskop-Objektiv (4) stellt den passenden Strahldurchmesser ein, um die Stoffprobe dreidimensional abzurastern (5). Zur elektronischen Messung der Wellenlängen wird das von der Stoffoberfläche emittierte Fluoreszenzlicht in die Glasfaser des Detektors (1b) eingekoppelt. Mittels der Lineartische (2a+2b) wird die Position der beiden Linsen entlang der optischen Achse präzise eingestellt, um die maximale Signalintensität zu erreichen.
OWIS - optische Strahlführungs- und Positioniersysteme. Diesen Technologien widmet sich OWIS seit 40 Jahren. Das breite Produktportfolio an optischen Strahlführungskomponenten und Positioniereinheiten zeichnet sich durch ihre Kombinierbarkeit, höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus. Im Geschäftsbereich OWIS Engineering werden komplette Strahlführungssysteme und individuelle mehrachsige Alignment- und Handlingsysteme entwickelt und aufgebaut. Die Vakuum-Produktlinie umfasst manuelle und motorisierte Positionierer sowie Strahlführungskomponenten und Systeme.
Mit der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie einer sehr hohen Fertigungstiefe können wir optimal auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies macht OWIS zum perfekten Systempartner. Dabei stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, die wir vor allem unseren qualifizierten und langjährigen Mitarbeitern verdanken.
Als mittelständisches Unternehmen in Staufen beliefern wir wissenschaftliche Einrichtungen und Industrieunternehmen weltweit - "Made in Germany". Vor allem die Lasertechnologie in Branchen wie der Mess- und Prüftechnik, Forschung und Wissenschaft, Halbleiterindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik, Bildverarbeitung und Sensorik, Analytik und Diagnostik schätzt unsere hochpräzisen Produkte seit Jahrzehnten sehr - Laser lieben OWIS.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OWIS - optische Strahlführungs- und Positioniersysteme. Diesen Technologien widmet sich OWIS seit 40 Jahren. Das breite Produktportfolio an optischen Strahlführungskomponenten und Positioniereinheiten zeichnet sich durch ihre Kombinierbarkeit, höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus. Im Geschäftsbereich OWIS Engineering werden komplette Strahlführungssysteme und individuelle mehrachsige Alignment- und Handlingsysteme entwickelt und aufgebaut. Die Vakuum-Produktlinie umfasst manuelle und motorisierte Positionierer sowie Strahlführungskomponenten und Systeme.
Mit der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie einer sehr hohen Fertigungstiefe können wir optimal auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies macht OWIS zum perfekten Systempartner. Dabei stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, die wir vor allem unseren qualifizierten und langjährigen Mitarbeitern verdanken.
Als mittelständisches Unternehmen in Staufen beliefern wir wissenschaftliche Einrichtungen und Industrieunternehmen weltweit - "Made in Germany". Vor allem die Lasertechnologie in Branchen wie der Mess- und Prüftechnik, Forschung und Wissenschaft, Halbleiterindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik, Bildverarbeitung und Sensorik, Analytik und Diagnostik schätzt unsere hochpräzisen Produkte seit Jahrzehnten sehr - Laser lieben OWIS.
Datum: 13.01.2022 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953443
Anzahl Zeichen: 2835
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Staufen
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Hygiene bei Waschverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OWIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).