Effizienz im Klinikalltag - IWiG zeigt, wie es geht

Effizienz im Klinikalltag - IWiG zeigt, wie es geht

ID: 2116654

Praxisnahe Ansätze für fließende Klinikprozesse




(PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Strategien, die Kliniken helfen ihre Prozesse zu verbessern und die Gesamtleistung zu steigern. Im hektischen Klinikalltag sind ineffiziente Abläufe ein häufiges Problem, das oft als unvermeidliche Routine akzeptiert wird und somit wenig Beachtung findet.

Ein Beispiel verdeutlicht die Situation:

Nach der prästationären Aufnahme eines Patienten erstellen Ärzte, Pflegepersonal und das zentrale Patientenmanagement die erforderlichen Dokumente zu unterschiedlichen Zeiten und leiten diese an die jeweiligen Stationen weiter. Aufgrund dieser zeitlichen Diskrepanz und eines unsystematischen Ablagesystems kommt es oft zu Fehlern bei der Verteilung der Patientenakten. Diese werden häufig falsch einsortiert oder gar nicht zugestellt.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelt das IWiG maßgeschneiderte digitale Lösungen zur Optimierung der Klinikabläufe und Verbesserung der Patientenversorgung. Anstatt ausschließlich auf umfangreiche und zeitaufwändige Veränderungen zu setzen, konzentriert sich das IWiG zunächst auf kleine, aber effektive Maßnahmen, die schnell sichtbare Ergebnisse liefern, wenig Aufwand erfordern und die Motivation des Teams steigern. Dieser schrittweise Ansatz hat bereits in vielen Kliniken zu bedeutenden Verbesserungen geführt, die Arbeitsbedingungen optimiert und Kosten reduziert.

Im April wurde das IWiG für dieses Konzept mit dem Förderpreis des DVKC in der Kategorie Tools & Prozesse 2024 ausgezeichnet.

Für weiterführende Informationen steht das IWiG gerne zur Verfügung.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"



"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Sterilitätsprüfung bei VelaLabs – Darum hat sie so einen hohen Stellwert für uns IWiG– Strategie verbessert den Ressourceneinsatz in Kliniken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2024 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116654
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz im Klinikalltag - IWiG zeigt, wie es geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z