IWiG– Strategie verbessert den Ressourceneinsatz in Kliniken

IWiG– Strategie verbessert den Ressourceneinsatz in Kliniken

ID: 2117140

Arbeitsfluss und Wirtschaftlichkeit: Der Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung




(PresseBox) -  

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Im Gesundheitswesen erfüllt die Berufsbekleidung weit mehr als nur ästhetische Zwecke; sie ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheits- und Hygienestandards. Ärzte, Pflegekräfte, Service- und Reinigungspersonal benötigen spezielle Kleidung, die den strengen hygienischen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig funktional und komfortabel ist.

Die Bereitstellung der Kleidung in der richtigen Menge, Größe, Farbe und am richtigen Ort ist von entscheidender Bedeutung. Besonders in Bereichen wie der Intensivmedizin oder bei operativen Eingriffen, kann fehlende oder unzureichende Arbeitskleidung direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung haben. Wenn der Bestand nicht passt, müssen Mitarbeitende möglicherweise ihre Tätigkeiten unterbrechen, um ihre eigene Gesundheit und die Sicherheit der Patienten nicht zu gefährden.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat erkannt, wie wichtig funktionierende Prozesse für die Arbeitsbedingungen des gesamten Personals sind. Maßgeschneiderte Lösungen tragen unmittelbar zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit in der medizinischen Versorgung bei. Sie verhindern Engpässe und sorgen dafür, dass jede Abteilung stets über die benötigten Ressourcen verfügt.

Dadurch wird nicht nur der Arbeitsfluss verbessert, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und die Zufriedenheit von Klinikpersonal und Patienten erhöht.

Im April wurde das IWiG für dieses Konzept mit dem Förderpreis des DVKC in der Kategorie Tools & Prozesse 2024 ausgezeichnet.

Melden Sie sich bitte zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"



"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizienz im Klinikalltag - IWiG zeigt, wie es geht PLANFOX baut Geschäftsführung strategisch weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2024 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117140
Anzahl Zeichen: 2607

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWiG– Strategie verbessert den Ressourceneinsatz in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z