Optimaler Schienenverkehr muss Kernaufgabe der Deutschen Bahn bleiben

Optimaler Schienenverkehr muss Kernaufgabe der Deutschen Bahn bleiben

ID: 211681

Optimaler Schienenverkehr muss Kernaufgabe der Deutschen Bahn bleiben



(pressrelations) - Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG

Zum Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, zum Thema "Entwicklung und Perspektiven des Konzerns" im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB, sowie der zuständige Berichterstatter, Ulrich Lange MdB:

Wir freuen uns über die gute Ausgangslage der Deutschen Bahn AG: Wie Konzernchef Rüdiger Grube heute im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bekannt gab, schreibt die Deutsche Bahn als einziges europäisches Schienenunternehmen trotz Konjunkturkrise und Einbrüchen im Güterverkehr schwarze Zahlen. Das bietet die richtigen Voraussetzungen für die Konzernstrategie, die Grube heute vorgestellt hat. Wir begrüßen ausdrücklich den Ansatz des Unternehmens, vorausschauend zu agieren. Wir halten es für richtig und notwendig, dass die Deutsche Bahn mit der Schaffung eines neuen Vorstandsressorts für Sicherheits- und Qualitätsfragen besondere Verantwortung übernimmt. Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, mit welchen erheblichen Beeinträchtigungen Bahnreisende zu tun haben, wenn bei der Sicherheit gespart wird. Jetzt wird verstärkt und vorausschauend in die Sicherheit und Qualität von Zügen und Netz investiert. Wir finden es ebenfalls richtig, dass sich die Deutsche Bahn stärker europäisch aufstellt und begrüßen den Kauf der Arriva Gruppe. Die Koalition aus CDU/CSU und FDP hat in ihren Koalitionsvereinbarungen jedoch auch ausdrücklich als Ziel festgehalten, dass die Wettbewerbsbedingungen in der europäischen Union harmonisiert werden. Es kann ebenfalls nicht sein, dass die Ausweitung des Güterverkehrs in Deutschland - weil es ein Transitland ist - auf dem Rücken der Bahnfahrer ausgetragen wird. Hier müssen und wollen wir offensiver auf europäischer Ebene Verantwortung einfordern. Trotz aller richtigen und wichtigen Wachstumsstrategien muss der optimale Schienenverkehr in Deutschland und Europa Kernaufgabe der Deutschen Bahn bleiben. Das sind wir dem Steuerzahler schuldig, der für sein Geld ein gut funktionierendes Netz und einen guten Service erwartet. Wir fordern daher die Konzernführung auf, für mehr Transparenz und Kundenservice zu sorgen. Dazu gehören auch die Preistransparenz bei verschiedenen Betreibern, die Abstimmung des Fahrplans sowie Informationen bei Pannen und Ausfällen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb beim BAfoeG und Stipendiengesetz uneinsichtig und kritikunfaehig Südwest Presse: Kommentar zum Thema Opel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211681
Anzahl Zeichen: 2860

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimaler Schienenverkehr muss Kernaufgabe der Deutschen Bahn bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z