Mobil mit oder ohne Auto
ID: 2117573

(ots) - Es spricht alles dafür, die Interessen derer zu berücksichtigen, die auf ihr Auto angewiesen sind, um zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen zu kommen. Einen Heiligenschein braucht das Blechle allerdings nicht. Es gibt nun mal Fortbewegungsmittel, die klimafreundlicher sind. Wo weniger Autos fahren und diese obendrein langsamer, passieren weniger und weniger krasse Unfälle. Es macht daher Sinn, Alternativen zum Auto zu fördern. Das heißt: Fahrradwege ausbauen, den ÖPNV auch auf dem Land so verbessern, dass nicht nur einmal am Tag ein Bus. Sicher ist: Verwaiste Innenstädte werden nicht lebendiger, wenn die Fußgängerzone wieder Autostraße wird. Lieferanten haben dort meist schon jetzt freie Fahrt. Dass immer direkt vor einem Laden ein Parkplatz frei wäre, ist eine Illusion. Und Online-Kauf ist eben noch bequemer als Autofahren. Für Innenstädte sind andere Konzepte nötig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, auch für die FDP. Und zwar im Interesse aller mit oder ohne Auto.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2024 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117573
Anzahl Zeichen: 1212
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobil mit oder ohne Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).