Can Do legt Wert auf Kundendialog

Can Do legt Wert auf Kundendialog

ID: 211825

Erstes Treffen des Kundenbeirats von Can Do in München



Can Do GmbHCan Do GmbH

(firmenpresse) - • Portfoliomanagement als strategisches Entwicklungsthema
• Weitere Innovationen in Can Do Project Intelligence Version 4.0 vorgestellt

München, 17. Juni 2010. Das erste Treffen des neu gegründeten Kundenbeirats des Software-Entwicklers Can Do war ein voller Erfolg. Zu der Auftaktveranstaltung am 31. Mai 2010 waren ausgewählte Führungskräfte großer Kunden nach München gekommen. Darunter Vertreter der Salzgitter-Tochter Gesis, der Talanx-Gruppe und von Oerlikon Barmag.

Nach der Konstituierung des beratenden Gremiums stellte Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth die Innovationen der Version 4.0 der Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence vor, die im dritten Quartal 2010 veröffentlicht wird. Weiterhin wurde die langfristige Entwicklungsstrategie aufgezeigt, die schwerpunktmäßig das Thema Portfoliomanagement abdeckt. „Wir wollen mit der neuen Version mittelfristig die gleiche starke Marktposition einnehmen, die wir im Bereich Multiprojekt- und Ressourcenmanagement heute schon innehaben“, sagt Thomas Schlereth. Anschließend tauschten sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in der täglichen Projektarbeit mit dem Planungs-Tool von Can Do aus und diskutierten über die Vorteile eines umfassenderen Einsatzes der Software in weiteren Unternehmensbereichen.

„Mit dem Kundenbeirat hat Can Do eine Plattform für den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch geschaffen. Der aktive Dialog mit unseren Kunden ist ein Grundstein für die innovative Weiterentwicklung unserer Projektmanagement-Software“, so Thomas Schlereth. „Wir erfahren über den Can Do-Kundenbeirat frühzeitig von den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden und können diese dann in der stetigen Fortentwicklung unserer Software berücksichtigen. Daraus entsteht ein nachhaltiger Win-Win-Effekt zwischen Kunden und Can Do“, betont er. „Die Resonanz unserer Kunden auf das Gremium war durchgängig positiv. Wir sind sehr stolz darüber, dass sich unsere Kunden für den Kundenbeirat so stark engagieren“, so Thomas Schlereth weiter.



„Mit der vorgestellten Entwicklungsstrategie erfüllt Can Do mittel - und langfristig unsere Bedarfe. Can Do ist auf dem richtigen Weg und wird weitere signifikante Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten“, so Ralph Scheidemann, Senior Projektmanager bei Oerlikon Barmag.

Über den Can Do-Kundenbeirat
Der Can Do-Kundenbeirat ist ein beratendes Gremium, das Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence gibt. Der Kundenbeirat beurteilt auch die Serviceleistungen von Can Do wie beispielsweise die Implementierung der Software, das Durchführen von Updates oder Mitarbeiterschulungen. Can Do versteht das Gremium als eine Dialog-Plattform für den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Der Can Do-Kundenbeirat trifft sich vier Mal jährlich in München.

Can Do erweitert Software um Portfoliomanagement-Funktionen
Can Do wird in der angekündigten Version 4.0 die Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence um weitere wesentliche Features erweitern. Im Zentrum dabei stehen neue Portfoliomanagement-Funktionen zur Strategieplanung und zur Steuerung des Projektportfolios. Die Multiprojektmanagement-Software von Can Do bereitet die zur Projektportfoliosteuerung relevanten Daten so auf, dass Führungskräften eine fundierte Entscheidungsgrundlage zur Verfügung steht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Münchner Can Do GmbH (www.candoprojects.de) hat mit Can Do Project Intelligence eine innovative Projektmanagement-Software von besonderer Leistungsstärke entwickelt. Die Software zeichnet sich aus durch eine intelligente Ressourcenplanung, eine integrierte Zeiterfassung, eine intuitive Handhabung, eine realistische Projektsteuerung in Echtzeit, die inakkurate Planungstechniken vollumfänglich berücksichtigt sowie ein Reporting-System zur optimalen Risikokontrolle. Die moderne Multi-Projektmanagement-Software von Can Do bietet für Unternehmen einen wirklichen Mehrwert - unabhängig von Branche, Plattform oder Größe.

Auf Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Toshiba Europe, Swarovski, die Salzgitter Stahl AG, Oerlikon Barmag, das Fraunhofer Institut Magdeburg, die IHK Berlin und die Stadt Wien. Can Do erhielt 2008 den Exportpreis Bayern, der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium verliehen wird. Can Do wurde darüber hinaus in den Jahren 2007 und 2008 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP (Enterprise Resource Planning) ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Can Do GmbH
Kapuzinerstraße 9D
80337 München
Telefon: 089 / 512 65 100
Fax: 089 / 512 65 500
E-Mail: cando(at)candoprojects.com



PresseKontakt / Agentur:

Can Do GmbH
Christian Schneider
Leiter Public Relations
Kapuzinerstraße 9 d
80337 München
Telefon: 089 / 512 65 101
E-Mail: c.schneider(at)candoprojects.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit bei der täglichen Büroarbeit sparen Rechtsanwälte vertrauen auf AutoStore
Bereitgestellt von Benutzer: CanDoGmbH
Datum: 17.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211825
Anzahl Zeichen: 3555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Can Do legt Wert auf Kundendialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z