"nd.DieWoche": Explosive Schnapsidee - Kommentar zu den jüngsten Entwicklungen im Fall de

"nd.DieWoche": Explosive Schnapsidee - Kommentar zu den jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Anschläge 2022

ID: 2118404

(ots) - Es war eine regelrechte Schnapsidee, geboren von ukrainischen Offizieren und Geschäftsleuten, aus Freude über das Aufhalten der russischen Invasion im Mai 2022. Was mit Wodka begann, endete Monate später mit der Sprengung der Nord-Stream-Röhren in der Ostsee. Und alle sollen Bescheid gewusst haben: der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die USA und auch Deutschland per "stiller Post". Das legt eine Recherche des "Wall Street Journal" nahe.

Trotzdem wäscht Kiew seine Hände weiter in Unschuld, hält an der Behauptung einer False-Flag-Operation durch Moskau fest. Und bringt damit sich selbst und seine Verbündeten in die Bredouille. Gibt es doch keinerlei Anzeichen für die russische Spur.

Für Selenskyj kommen die Enthüllungen über den Anschlag zur Unzeit. Trotz bislang erfolgreicher Offensive in Kursk ist die Ukraine weitgehend von westlicher Hilfe abhängig, die nach diesem Akt des Staatsterrorismus in Gefahr sein könnte. Ein Glück für Kiew, dass Berlin bei der "stillen Post" vermeintlich nicht so viel verstanden hat und bei der Aufklärung sehr gemächlich vorgeht. Wie passend, dass der Tatverdächtige in die Ukraine flüchten konnte und angeblich weder Berlin noch Warschau etwas dagegen unternehmen konnten. Wie passend auch, dass die anderen Verdächtigen nun gewarnt sind.

Statt deutliche Worte für den Staatsterrorismus nach Kiew zu schicken, sichert Berlin der Ukraine uneingeschränkte Unterstützung zu. Glücklich, wer solche Freunde hat. Allerdings: Unter Freunden sprengt man keine Pipelines.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (1/2): Wirkungslose Einigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2024 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118404
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Explosive Schnapsidee - Kommentar zu den jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Anschläge 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z