IWiG bietet praxisnahe Weiterbildungen im digitalen Workflow-Management

IWiG bietet praxisnahe Weiterbildungen im digitalen Workflow-Management

ID: 2119555

Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Kliniken




(PresseBox) -  

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Die Ergebnisse der aktuellen "Umfrage zu den Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte" des Karriereportals praktischArzt machen deutlich, dass ein gutes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und ausreichend Zeit für Patienten zu den wichtigsten Faktoren im Berufsalltag von Medizinern zählen. Hier bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) Lösungswege.

Digitales Workflow-Management kann die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden steigern und damit auch die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig verbessern. „Unser Konzept unterstützt Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte, mithilfe moderner digitaler Lösungen ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten und gleichzeitig mehr Zeit für die Patientenversorgung zu gewinnen,“ erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG.

Eine gute Arbeitsumgebung ist entscheidend für die Reduzierung von Stress und Fluktuation, während sie zusätzlich die Attraktivität der Klinik als Arbeitgeber stärkt. Das IWiG legt besonderen Wert auf einen partizipativen Ansatz, bei dem die Mitarbeitenden in die Entwicklung und Implementierung der digitalen Prozesse eingebunden werden. Dies fördert nicht nur das Engagement der Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für eine stärkere Identifikation mit ihrer Tätigkeit.

Kliniken, die in die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden investieren, schaffen die Grundlage für langfristige Mitarbeiterbindung und herausragende Leistungen, so dass sie nie wieder unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren müssen.

Im April wurde das IWiG für dieses Konzept mit dem Förderpreis des DVKC in der Kategorie Tools & Prozesse 2024 ausgezeichnet.

Für weitere Informationen nutzen Sie gern unsere kostenlose und unverbindliche Sprechstunde:

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde



"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Partner für Praxismanagement Patientenportale KHZG Fördertatbestand 2 noch bei vielen Krankenhäusern offen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2024 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119555
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWiG bietet praxisnahe Weiterbildungen im digitalen Workflow-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG– Ambulantisierung als Chance nutzen ...

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Immer mehr Leistungen, die bislang stationär erbracht wurden, müssen künftig ambulant angeboten werden – eine Entwicklung, die politisch gefordert, medizinisc ...

IWiG - Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflo ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z