Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Kriminalität/Justiz / Krankenkassen unterstützen Pläne zur Betrugsbekä

Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Kriminalität/Justiz / Krankenkassen unterstützen Pläne zur Betrugsbekämpfung im Pflege- und Gesundheitswesen

ID: 2120430

(ots) - Halle. Angesichts millionenschwerer Schäden durch Abrechnungsbetrug im Pflege- und Gesundheitswesen unterstützen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt neue Pläne der Justiz, eine spezialisierte Ermittlereinheit im Bundesland aufzubauen. "Polizei und die Staatsanwaltschaften sollten mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet verstärkt werden", sagte AOK-Sprecherin Anna Mahler der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. "Das Beste wäre eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft für das Gesundheitswesen, wie es sie etwa in Bayern oder Brandenburg schon gibt." Laut Landeskriminalamt entstanden allein im Jahr 2023 Schäden in Höhe von knapp 870.000 Euro durch Abrechnungsbetrug in Sachsen-Anhalts Gesundheitsbranche.

Sachsen-Anhalts neue Generalstaatsanwältin Heike Geyer hatte jüngst angekündigt, dass es Überlegungen gebe, entsprechende Ermittlungen im Pflege- und Gesundheitswesen künftig zu zentralisieren. Dies könne möglicherweise bei der Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg geschehen, der obersten Anklagebehörde im Land.

Auch die KKH unterstützte Pläne für eine neue Zentralstelle. "Diese Stellen machen absolut Sinn", sagte KKH-Chefermittler für Betrugsfälle, Emil Penkov. "Länder, die solche spezialisierten Ermittlungseinheiten haben, können Betrugsfälle effektiver, schneller und in größerer Menge bearbeiten." Er betonte gegenüber dem Blatt: "Sie brauchen in diesem Bereich nicht nur Spezialkenntnisse im Sozialrecht und in der IT, sondern auch im medizinischen Bereich. Und sie müssen bei Durchsuchungen genau wissen, nach welchen Dokumenten sie suchen müssen, um Betrug festzustellen."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de


Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der Paralympics Immer mehr Sprachstörungen: Sprecht mit euren Kindern! / Kommentar von Frauke Wolter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2024 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120430
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Kriminalität/Justiz / Krankenkassen unterstützen Pläne zur Betrugsbekämpfung im Pflege- und Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z