Neues Konzept zur Fachmesse REHACARE 2024: DIETZ GROUP lädt zu Workshops und Expertenrunden

Neues Konzept zur Fachmesse REHACARE 2024: DIETZ GROUP lädt zu Workshops und Expertenrunden

ID: 2122598

Ein breit aufgestelltes Serviceprogramm für den Fachhandel und Kostenträger bietet die DIETZ GROUP auf der Fachmesse REHACARE vom 25. bis 28. September 2024 in Düsseldorf. Erstmals mit neuem Konzept: In Halle 1, Raum 16 und 17, präsentiert der Vollsortimenter für Reha-Produkte informative Kurz-Workshops und Experten-Fragerunden zu den Themen internationale Versorgungsstandards und Kostenträger-Management. Zudem zeigt DIETZ Produkt-Highlights wie Sonderanfertigungen für XXL-Patienten und stellt den SIMO Rollstuhlsimulator vor.



DIETZ bei der diesjährigen Fachmesse Rehacare mit umfangreichem ProgrammDIETZ bei der diesjährigen Fachmesse Rehacare mit umfangreichem Programm

(firmenpresse) - Ein Messeauftritt mit Loungecharakter: Bei der REHACARE 2024 vom 25. bis 28. September 2024 in Düsseldorf präsentiert sich die DIETZ GROUP erstmals mit einem neuen Konzept. In Halle 1, Raum 16 und 17, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich in abgeschirmter, ruhiger Atmosphäre zu den Produkten des Reha-Vollsortimenters zu informieren. In Kurz-Workshops und Fragerunden vermitteln DIETZ Experten Know-how zur Einbindung des internationalen Standards ICF in Versorgungsprozesse sowie zum Thema Kostenträger-Management.

Workshops zu Versorgungsstandard ICF
Eine Mission der DIETZ GROUP ist die Einbindung des internationalen Versorgungsstandards ICF in Versorgungsprozesse bei komplexen Krankheitsbildern wie Adipositas. Während der Messe bietet der Vollsortimenter Kurz-Workshops und Fragerunden zum Thema an. „Rechtliche Grundlagen, medizinisch-therapeutische Notwendigkeiten und vertragsrechtliche Anforderungen stellen die Hilfsmittelbranche vor viele Herausforderungen“, erklärt DIETZ-Geschäftsführer Maximilian Raab. „Der Standard trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis zum Gesundheitszustand und zu den Anforderungen des individuellen Patienten zu entwickeln – die Basis für eine gezielte und begründete Versorgung.“

Unterstützung für Kostenträger bei Management-Fragen
Speziell an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kostenträger richten sich Workshops zu Themen wie Hilfsmittel (HIMI)-Erprobungen oder Spezialversorgung beim Krankheitsbild Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), mit Berücksichtigung der Themen ICF und der Medical Device Regulation (MDR). „Die DIETZ GROUP bringt eine langjährige Expertise in der langfristig nachhaltigen Versorgung komplexer Krankheitsbilder mit. Die Erfahrungen aus der Praxis möchten wir weitergeben“, so Maximilian Raab.

DIETZ zeigt XXL-Sonderanfertigungen und SIMO Rollstuhlsimulator
Für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern wie Adipositas bietet die DIETZ GROUP individuell anpassbare Lösungen in Modulbauweise und Sonderanfertigungen. Während der REHACARE zeigt DIETZ Produkt-Highlights aus den Bereichen manuelle Rollstühle, Elektro-Rollstühle und Adaptivrollstühle. Besucher können die Versorgungen vor Ort testen und die Vorteile vergleichen. Mit dem SIMO Rollstuhlsimulator stellt die DIETZ Group zudem ein innovatives Produkt der European Seating Symposiums vor, das bei der optimalen Anpassung und Konfiguration von Rollstühlen hilft.



Jetzt Termin reservieren
Das Programm der DIETZ GROUP in Halle 1, Raum 16 und 17, zur Fachmesse REHACARE vom 25. bis 28. September 2024 in Düsseldorf ist unter www.dietz-group.de abrufbar. Terminreservierungen für Workshops und Beratungsgespräche sind ab sofort ebenfalls über die Webseite möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für Reha-Produkte bietet die DIETZ GROUP qualitative, hochfunktionale und ergonomische Versorgungen für die Rehabilitation und Pflege und ermöglicht damit Menschen mit Handicap, ihren 24/7-Alltag zu gestalten. Schwerpunkte sind die Bereiche Elektro-Mobilität und XXL-Versorgung. Das Portfolio umfasst manuelle und elektrische Rollstühle, Rollatoren und anderen Gehhilfen sowie Produkte für Bad & WC. Alle Hilfsmittel zeichnen sich durch höchste Funktionalität und Anpassbarkeit aus. Um die Versorgungsziele zusammen mit ihren Geschäftspartnern zu erreichen, setzt die DIETZ GROUP auf die Anwendung von weltweiten Standards. Hauptsitz der europaweit aktiven Unternehmensgruppe ist Karlsbad in Baden-Württemberg, die Produktentwicklung sitzt am 2008 gegründeten Standort Hamburg. Die Premiumhilfsmittel der Marke DIETZ SmartCare für Bad & WC werden komplett am Produktionsstandort Obergünzburg in Deutschland gefertigt. Seit 2017 erweitert die Tochtergesellschaft DIETZ Power im niederländischen Helmond die DIETZ GROUP. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konstruktion und Produktion individuell maßangepasster Elektro-Rollstühle in Modulbauweise sowie Sonderbauten. Geschäftsführer der DIETZ GROUP sind Dipl.-Ing. oec. Maximilian Raab, Steven Ratz und Peter Trykacz.
dietz-group.de



Leseranfragen:

Dietz GmbH
Stephanie Teichner
Reutäckerstraße 12
76307 Karlsbad
E-Mail: stephanie.teichner(at)dietz-group.de



PresseKontakt / Agentur:

Kiel-PR
Königstraße 27
24159 Kiel
E-Mail: info(at)kiel-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen gegen Demenz: Hörverlust frühzeitig erkennen und behandeln Arbeiten ohne Kompromisse– Innovativer Röntgenschutz für Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: KielPR
Datum: 09.09.2024 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122598
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Konzept zur Fachmesse REHACARE 2024: DIETZ GROUP lädt zu Workshops und Expertenrunden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dietz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktneuheit: Verlässliche Sicherheit im XXL-Alltag ...

Eine selbstbestimmte und bestmöglich eigenständige Mobilität ist eine wesentliche Herausforderung für übergewichtige Menschen. Mit den neuentwickelten XXL-Rollatoren tauron|rf und tauron|rfa bietet Reha-Vollsortimenter DIETZ GROUP eine bis ins D ...

DIETZ GROUP: Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum ...

Reha-Vollsortimenter DIETZ GROUP meldet auch für 2024 wieder eine positive Geschäftsentwicklung und gut gefüllte Auftragsbücher. Stärkste Wachstumstreiber sind die unvermindert hohe Nachfrage nach hochanpassbaren Elektro-Rollstühlen aus der SAN ...

Alle Meldungen von Dietz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z