Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

ID: 2122819

(PresseBox) - Ob im chemischen oder biologischen Labor, in der Biotechnologie oder Pharmazeutik – peristaltische Pumpen finden breite Anwendung. Ihre Vorteile liegen in der Zuverlässigkeit, im einfachen Aufbau und Handhabung und darin, dass das gepumpte Medium nur mit dem Schlauchmaterial, nicht aber mit der Pumpenmechanik selbst in Berührung kommt. Zudem sind die Pumpen unempfindlich gegenüber Gasblasen in der Flüssigkeit und auch für Emulsionen oder Suspensionen geeignet.

AHF analysentechnik bietet Ihnen Schlauchpumpen des Herstellers Spetec mit 1–6 Flüssigkeitskanälen an. Für jeden Kanal kann der Anpressdruck der Schläuche getrennt reguliert werden und es können gleiche oder in Material und Durchmesser verschiedene Schläuche verwendet werden. Durch die Kombination von Schlauchdurchmesser und Drehzahl sind Förderleistungen zwischen 2µl und 20ml (optional sogar 100ml) je Kanal möglich. 12 Rollen im Pumpenkopf minimieren die Pulsation des Flüssigkeitsstroms. Optional sind Pumpen verfügbar, die mit 2 x 8 phasenversetzten Rollen in Verbindung mit speziellen Doppelschläuchen verfügbar, die Pulsation auf ein absolutes Minimum reduzieren (maximal 3 pulsationsgedämpfte Kanäle). Für die Pumpen bieten wir Pumpenschläuche für verschiedenste Medien an, von wässrigen Lösungen bis hin zu starken Säuren und organischen Lösungsmitteln.

Neben der manuellen Steuerung über das Bedienfeld (Schalter für Laufrichtung und Schnelllauf, Potentiometer zur stufenlosen Drehzahlregulierung) können alle Pumpen auch extern gesteuert werden. Als Option sind die Pumpen auch mit Steuerungsmöglichkeit über die USB-Schnittstelle erhältlich, was die Einbindung in Regelkreise erleichtert. Durch Ihren soliden Aufbau und das säureresistent beschichtete Gehäuse sind die Peristaltikpumpen ausgesprochen zuverlässig und langlebig.

Vorteile auf einen Blick:

Zuverlässig und langlebig (Gehäuse mit säureresistenter Beschichtung)

Steuerung manuell oder extern möglich



Breite Auswahl von Schlauchmaterialien und -durchmessern

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.

Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.
Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationen hautnah erleben: Der InnoTruck des BMBF kommt nach Rösrath! Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122819
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Manfred Klisch
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 (0)7071 53952-17

Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHF analysentechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labormikroskope als High-end Werkzeug ...

Wir erweitern unser Produktportfolio mit den innovativen Lichtmusterprojektoren von Mightex Systems, dem Marktführer für digitale Lichtmusterprojektoren aus Kanada. Mit den Projektoren der Polygon-Serie können Mikroskopanwender aus Wissenschaft un ...

Die perfekte Kombination für DNA-Diagnostik mit FISH ...

Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH, mFISH) ist eine gängige Methode zur zytogenetischen Analyse von Nukleinsäuren. Die Auswahl von passenden optischen Filtern und Lichtquellen spielt dabei eine entscheide Rolle, um aussagekräftige Fluore ...

Alle Meldungen von AHF analysentechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z