Bundesregierung muss nachsitzen
ID: 212559
Bundesregierung muss nachsitzen
"Angesichts der dramatischen Bildungssituation besonders für junge Menschen mit Migrationshintergrund muss man Ministerin Schavan ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Wer von demografischem Wandel und Fachkräftemangel schwadroniert, darf nicht ignorieren, dass über ein Drittel der jungen Migrantinnen und Migranten noch auf ihre Chance im Bildungssystem wartet.
Gerade diesen Menschen werden die Bildungsbrücken in den Arbeitsmarkt gekappt, wenn das Sparpaket der Bundesregierung und die Kürzungen bei der Bundesagentur für Arbeit wirklich umgesetzt werden. Wo kein Geld, da auch keine Chance auf Qualifizierung.
Auch der von den Bildungsexperten angemahnte Ausbau von Kinderbetreuung und Ganztagsschulen sowie die nötige qualitative Verbesserung der frühkindlichen Bildung zeigen, dass zusätzliche finanzielle Mittel für Bildung notwendig sind.
DIE LINKE fordert mehr Geld für Bildung, um einen freien Zugang zu Bildungs- und Qualifizierungsangeboten sicherzustellen - unabhängig von Herkunft, sozialem Status und Geldbeutel."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212559
Anzahl Zeichen: 1992
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss nachsitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).