Berliner Morgenpost: Militärische Brutalo-Logik / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Ko

Berliner Morgenpost: Militärische Brutalo-Logik / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Konflikt

ID: 2125602

(ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu setzt alles auf eine Karte. Er will die Feinde seines Landes nicht nur vernichten. Er demütigt sie, was in der Politik des Nahen Ostens wie ein Brandbeschleuniger wirkt. Erst fädelt der israelische Geheimdienst mutmaßlich eine spektakuläre Massen-Explosion an Kommunikationsgeräten von Hisbollah-Mitgliedern im Libanon ein. Dann tötet die Luftwaffe des Landes mehrere Kommandeure der Schiiten-Miliz.

Die Botschaft ist klar: Israel ist imstande, seine Gegner immer und überall zu treffen. Es soll maximale Abschreckung garantieren. Ob dies funktioniert, darf bezweifelt werden. Fast ein Jahr nach dem brutalen Massaker der Hamas in Israel ist der von Netanjahu versprochene "totale Sieg" noch nicht erreicht.

Der Ministerpräsident baut auf eine militärische Brutalo-Logik - erst im Gazastreifen und nun auch im Libanon. Was ihm fehlt, ist ein taktisches Gespür und ein strategisches Denken. US-Präsident Joe Biden hat ihm vergeblich eine diplomatische Lösung auf dem Silbertablett serviert: Waffenstillstand in Gaza und Rückkehr aller Geiseln. Zudem hätte die Hisbollah ihre Angriffe auf Israel eingestellt. Wäre Netanjahu klug, würde er seine Feinde auf die Probe stellen. Falls es nicht klappt, hätte Israel immer noch die militärische Option.

Ebenso mangelt es Netanjahu an einer Vision für die Zeit nach Ende des Gaza-Krieges. Würde er einen Entwurf für einen Palästinenserstaat präsentieren, hätte er alle arabischen Nachbarländer auf seiner Seite. Eine derartige Strategie würde mehr Chancen auf Stabilität im Nahen Osten eröffnen, als eine zusätzliche Front im Libanon aufzumachen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Der Kanzler fehlt / ein Kommentar von Peter Schink zur Landtagswahl in Brandenburg Schutzgut Mensch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2024 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125602
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Militärische Brutalo-Logik / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z