IWiG - Forschung und Entwicklung im Fokus

IWiG - Forschung und Entwicklung im Fokus

ID: 2126869

Prozessoptimierung als Basis für Innovation




(PresseBox) - Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen nehmen weiter zu: Fachkräftemangel, steigende Patientenzahlen und begrenzte Ressourcen setzen Kliniken unter Druck. Vor diesem Hintergrund wird Prozessoptimierung zu einem zentralen Erfolgsfaktor.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWIG) entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kliniken sowie Einrichtungen aus Forschung und Lehre zukunftsweisende Lösungen zur Prozessverbesserung in Kliniken.

„Wir stehen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis“, sagt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG. „Unsere Forschung zielt darauf ab, praktische Konzepte zu erarbeiten, die unmittelbar in den Klinikalltag implementiert werden können und zur Entlastung des Klinikpersonals sowie zur Verbesserung der Behandlungsqualität beitragen.“

Durch eine genaue Analyse der bestehenden Prozesse können Engpässe beseitigt, die Effizienz der Abläufe optimiert und die Kommunikationsprozesse verbessert werden. Die Zeit, die durch störungsfreie Arbeitsabläufe eingespart wird, kann wiederum in die Versorgung der Patienten investiert werden.

Prozessoptimierung ist mehr als nur Kostenreduktion. Wir bieten Lösungen, die Arbeitsbedingungen wie Zufriedenheit, Klima und Kultur in Kliniken verbessern.

IWiG gehört mit seinen neuen Konzepten zu Deutschlands top Innovationschampions aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

Hier geht es zur Bestenliste

Informieren Sie sich in einer kostenlosen, unverbindlichen Sprechstunde über ihre individuellen Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde



"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen nehmen weiter zu: Fachkräftemangel, steigende Patientenzahlen und begrenzte Ressourcen setzen Kliniken unter Druck. Vor diesem Hintergrund wird Prozessoptimierung zu einem zentralen Erfolgsfaktor.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWIG) entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kliniken sowie Einrichtungen aus Forschung und Lehre zukunftsweisende Lösungen zur Prozessverbesserung in Kliniken.

„Wir stehen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis“, sagt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG. „Unsere Forschung zielt darauf ab, praktische Konzepte zu erarbeiten, die unmittelbar in den Klinikalltag implementiert werden können und zur Entlastung des Klinikpersonals sowie zur Verbesserung der Behandlungsqualität beitragen.“

Durch eine genaue Analyse der bestehenden Prozesse können Engpässe beseitigt, die Effizienz der Abläufe optimiert und die Kommunikationsprozesse verbessert werden. Die Zeit, die durch störungsfreie Arbeitsabläufe eingespart wird, kann wiederum in die Versorgung der Patienten investiert werden.

Prozessoptimierung ist mehr als nur Kostenreduktion. Wir bieten Lösungen, die Arbeitsbedingungen wie Zufriedenheit, Klima und Kultur in Kliniken verbessern.

IWiG gehört mit seinen neuen Konzepten zu Deutschlands top Innovationschampions aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

Hier geht es zur Bestenliste

Informieren Sie sich in einer kostenlosen, unverbindlichen Sprechstunde über ihre individuellen Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen nehmen weiter zu: Fachkräftemangel, steigende Patientenzahlen und begrenzte Ressourcen setzen Kliniken unter Druck. Vor diesem Hintergrund wird Prozessoptimierung zu einem zentralen Erfolgsfaktor.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWIG) entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kliniken sowie Einrichtungen aus Forschung und Lehre zukunftsweisende Lösungen zur Prozessverbesserung in Kliniken.
„Wir stehen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis“, sagt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG. „Unsere Forschung zielt darauf ab, praktische Konzepte zu erarbeiten, die unmittelbar in den Klinikalltag implementiert werden können und zur Entlastung des Klinikpersonals sowie zur Verbesserung der Behandlungsqualität beitragen.“
Durch eine genaue Analyse der bestehenden Prozesse können Engpässe beseitigt, die Effizienz der Abläufe optimiert und die Kommunikationsprozesse verbessert werden. Die Zeit, die durch störungsfreie Arbeitsabläufe eingespart wird, kann wiederum in die Versorgung der Patienten investiert werden.
Prozessoptimierung ist mehr als nur Kostenreduktion. Wir bieten Lösungen, die Arbeitsbedingungen wie Zufriedenheit, Klima und Kultur in Kliniken verbessern.
IWiG gehört mit seinen neuen Konzepten zu Deutschlands top Innovationschampions aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.
Hier geht es zur Bestenliste
Informieren Sie sich in einer kostenlosen, unverbindlichen Sprechstunde über ihre individuellen Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse.
Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn in der Medizintechnik sehr schnell Sonderteile benötigt werden E-Health Evolutions GmbH startet neue Mental Health Super App harmony
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2024 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126869
Anzahl Zeichen: 4595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWiG - Forschung und Entwicklung im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z