OOH strebt auf die Dashboards der Entscheider

OOH strebt auf die Dashboards der Entscheider

ID: 2127391

Verschiedene Initiativen haben begonnen, klassische OOH-Medien an das programmatischeÖko-System anzubinden. Das soll der Aussenwerbung weiteres Wachstum bringen.




(PresseBox) - Der programmatische Einkauf von Werbeflächen zählt zu den größten Erfolgs-Stories im Online-Marketing. Durch die Automatisierung des Einkaufs entfallen umständliche Verhandlungen und Buchungsprozesse, gleichzeitig können Werbungtreibende mit einem präzisen Targeting ihre Kunden sehr gezielt ansprechen. Die Skalierbarkeit der Kampagnen sowie die Möglichkeit, jederzeit die Aussteuerung optimieren zu können, sind weitere Pluspunkte, die durch Marktzahlen belegt werden.

Die automatisierte Werbebuchung ist im digitalen Marketing bereits der Standard - Medien, die nicht Teil dieser Welt sind, drohen den Anschluss zu verlieren. Verschiedene Player der Out of Home-Branche bemühen sich daher, ihr klassisches Inventar an das digitale Öko-System anzuschließen. Für sie ist dieser Schritt von besonderer Relevanz, weil viele Marktteilnehmer in beiden Welten zu Hause sind und damit gewissermaßen ein Riss durch die Aussenwerbe-Landschaft geht. Auf der einen Seite bieten sie digitale Werbeträger wie Screens in Bahnhöfen, Shopping-Malls oder auch in Fußgängerzonen an, die automatisiert gebucht werden können. Auf der anderen Seite aber auch gedruckte Plakate, bei denen sich der Buchungsprozess in den vergangenen Jahren kaum verändert hat.

Marktführer Ströer kann für sich in Anspruch nehmen, als erster Bewegung in die analoge OOH-Buchungswelt gebracht zu haben. Seit Ende Mai 2022 können Kunden von Ströer klassische Medien wie Großflächen, Ganzsäulen sowie hinterleuchtete Flächen wie City-Light-Poster und Mega-Lights programmatisch buchen. Inzwischen ziehen auch Spezialagenturen nach. Vor rund einem Jahr startete It Works die Plattform „Locatrics Superview“, die klassische Out of Home-Medien in programmatische Planung und Einkauf mit einbezieht. Und im März dieses Jahres startete planus media die AdTech-Initiative „Mobile Audience Solutions“, die ebenfalls die Lücke in der OOH-Wertschöpfungskette schließen will. Auch hier werden analoge Werbeträger in den DSPs bereitgestellt, was durch eine Partnerschaft mit der Supply Side Plattform SSP1 der One Tech Group möglich wird.



So läuft die Anbindung des klassischen OOH-Inventars an das programmatische Ökosytem – hier geht es zum vollständigen Artikel im aktuellen OOH! Magazin 3-2024:

https://www.ooh-magazin.de/2024-03/24/index.html

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz

Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.

OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.

Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle USB Stick Verpackung von Kronenberg Podcasting im Aufwind: Die neuesten Trends und Genres, die 2024 dominieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127391
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Winter
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +496971916740

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OOH strebt auf die Dashboards der Entscheider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zielmarke 10 Prozent: Out of Home liefert ...

Spektakuläre Halbjahresbilanz im deutschen Medienmarkt: Starkes Plus bei OOH, hohes Minus bei TV – die Budgetshifts im Gesamtmarkt nehmen deutlich zu. Erstmals entfällt nun ein Zehntel der Brutto-Werbespendings auf die Aussenmedien. Out of Home h ...

Bunter Hund, 170 Jahre jung ...

Seit 170 Jahren leistet die Litfaßsäule ihren Dienst für die kosten- und barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum. Und ist in Deutschland so bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: Über alle Altersklassen, Einkommensverhältnisse un ...

Schlüssel zu erfolgreicher Aussenwerbung ...

Jede gute Idee ist wie ein eigenes Kind. Hat man mehrere, erkennt man Gemeinsamkeiten. Mal sind sie offenkundig, mal muss man genauer hinschauen. Ein bisschen wie bei der PlakaDiva. Jede Gewinner-Kampagne des großen OOH-Wettbewerbs ist ein individue ...

Alle Meldungen von Fachverband Aussenwerbung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z