Lasst uns den Tag der deutschen Einheit abschaffen
ID: 2128035

(ots) - Der Tag der Einheit ist ähnlich emotionslos, wie die Beantragung eines Anwohnerparkausweises im Gemeindeamt. Genau daran erinnert er auch, an den Verwaltungsakt des Beitritts der ostdeutschen Bundesländer zur Bundesrepublik und ihrer Ordnung. Genauso hölzern gerät das jährliche Einheitsfest, bei dem Politiker mit ernster Miene dieselben Stanzen sprechen ("viel erreicht, viel zu tun"). (...) Von Einheit ist ohnehin nicht mehr viel die Rede, spätestens seit Ost und West unterschiedlich wählen. (...) In der Anerkennung der Unterschiedlichkeit zwischen Ost und West läge ein erster Schritt, um nicht immer müßig auf der Frage herumzukauen, warum der Ossi so komisch ist und so seltsam wählt. Kommt es zu diesem Einverständnis, braucht es erst recht keinen Feiertag mehr, der an eine Einheit erinnert, die sich nie ergeben hat.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2024 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128035
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lasst uns den Tag der deutschen Einheit abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).