SEITENBAU erhält den Zuschlag für die Entwicklung der Sächsischen Transparenzplattform

SEITENBAU erhält den Zuschlag für die Entwicklung der Sächsischen Transparenzplattform

ID: 2128326
(PresseBox) - Beschlüsse von Regierungen, Haushaltspläne oder andere Informationen im Zusammenhang mit der öffentlichen Verwaltung einfach und online einsehen…

Das geht bereits!

Im Kontext von Open Government haben schon einige Bundesländer ihre Transparenzportale, -plattformen und -register veröffentlicht.

SEITENBAU entwickelt seit einiger Zeit gemeinsam mit dem Staatsarchiv der Behörde für Kultur und Medien das Transparenzportal Hamburg weiter.

Nun hat SEITENBAU auch den Zuschlag für die Zusammenarbeit mit dem Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung an der Sächsischen Transparenzplattform erhalten. Die Neuentwicklung der Plattform basiert auf dem Sächsisches Transparenzgesetz und die Plattform muss bis 2026 für den Bürger nutzbar sein.

Ein Projekt mit Weitblick: OpenSource für mehr Transparenz

Das Backend des Portals wird von SEITENBAU entwickelt. Technologisch basiert das Projekt auf CKAN, einer bewährten Lösung für Datenmanagement im Open Government Bereich, mit der wir langjährige Erfahrung haben. Alle Komponenten der Entwicklung werden als Open Source Komponenten veröffentlicht.

SEITENBAU unterstützt seit 1996 Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger kundenspezifischer Software-Lösungen. Mit über 250 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz, Köln und Berlin bieten wir umfassende Beratung, Konzeption und technische Realisierung in den Bereichen Individualsoftware sowie Social Intranet- & Portallösungen.

Zu unseren Kunden zählen u.a.: Bundeskanzleramt, Bundesministerium des Innern, Bundesverwaltungsamt, Deutscher Bundestag, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Telekom AG, Konvink AG, Schweizer Bundesverwaltung, das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg und die Senatsverwaltung Berlin.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SEITENBAU unterstützt seit 1996 Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger kundenspezifischer Software-Lösungen. Mit über 250 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz, Köln und Berlin bieten wir umfassende Beratung, Konzeption und technische Realisierung in den Bereichen Individualsoftware sowie Social Intranet- & Portallösungen.
Zu unseren Kunden zählen u.a.: Bundeskanzleramt, Bundesministerium des Innern, Bundesverwaltungsamt, Deutscher Bundestag, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Telekom AG, Konvink AG, Schweizer Bundesverwaltung, das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg und die Senatsverwaltung Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Service Excellence 2024: Wie KI&Co. den Kundenservice revolutionieren So funktioniert die IBM Storage Defender Lizenzierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2024 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128326
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Merkt
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49-(0)7531-8914132

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEITENBAU erhält den Zuschlag für die Entwicklung der Sächsischen Transparenzplattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEITENBAU GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEITENBAU GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z