Volksfeste und Veranstaltungen in der Oberpfalz
uravolksfest in Neumarkt in Bayern

(firmenpresse) - Neumarkt i.d.OPf. (tvo). Als es vor knapp 200 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, war das heutige Juravolksfest in Neumarkt in der Oberpfalz nur ein kleines landwirtschaftliches Fest und „Ableger“ des Münchner Oktoberfestes. Heute zieht das Volksfest jährlich mehr als 200.000 Besucher an. Auch vom 6. bis 16. August 2010 geht es auf dem Festplatz rund, im Jubiläumsjahr „850 Jahre Neumarkt“ wird besonders ausgelassen gefeiert. Höhepunkt ist wiederum der große Festzug am ersten Sonntag (8. August). Unter dem Motto „Bewegte Geschichte und Brauchtum“ sind Historiengruppen aus ganz Bayern - darunter das Pfalzgräfliche Gefolge aus Neumarkt - in ihren prachtvollen Gewändern zu bewundern. Den Schlussakkord setzt traditionell die als Rossmarkt überregional bekannte Pferde- und Fohlenschau auf dem Freigelände hinter den Jurahallen. Informationen: Tourist-Information Neumarkt i.d.OPf., Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel. 09181/255 -125, Fax 09181/255-198.
Unser Tipp zum Monat:
Der Trick in der Laurentiuskirche Neualbenreuth: Der Altar an der Wand ist ein so genannter Blendaltar aus dem Barock – das heißt, er ist nicht „echt“, sondern ein Altarbild, das an die Wand gemalt wurde. Weiteres Kuriosum in Neualbenreuth: Zwischen 1596 und 1864 wechselte jährlich am Laurentiustag die Staatsangehörigkeit der Bewohner, da hier sowohl Leute aus Eger und Waldsassen, also von diesseits und jenseits der Grenze, wohnten. Die wichtigste Attraktion heute ist das Sibyllenbad mit seiner Radonquelle und Hamam.
Themen in dieser Pressemitteilung:
volksfeste
veranstaltungen
oberpfalz
juravolksfest
neumarkt
bayern
historiengruppen
festplatz
festzug
rossmarkt
fohlenschau
jubilaeumsjahr
pfalzgraefliche-gefolge
pferde
laurentiuskirche
neualbenreuth
laurentiustag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de




Daimler AG und die EnBW Energie Baden-Württemberg starten Initiative "e-mobility Baden-Württemberg"">

UNTER DEN LINDEN
Deutschland in der Krise - Ist die Politiküberfordert?" alt="PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 21. Juni 2010, 22.15 Uhr
UNTER DEN LINDEN
Deutschland in der Krise - Ist die Politiküberfordert?">
Datum: 18.06.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212882
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volksfeste und Veranstaltungen in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).