Abgesang auf die Holzäcker
ID: 2129325

(ots) - Um zu sehen, wie es dem Wald geht, genügt ein Spaziergang unter den Bäumen. Traurig sieht es vielerorts aus. Da ist es gut, die Inventur mit Zahlen zu haben, wie sie die Bundesregierung wieder vorgelegt hat. Demnach kommt der Wald immer schlechter mit dem sich erwärmenden Klima zurecht. Erwartet hätte man, dass der viele Regen im letzten und in diesem Jahr nach den Trocken- und Hitzejahren zu einer starken Erholung der Bäume führt. Doch das war nur in geringem Maße der Fall. Ein unübersehbares Warnsignal: Der Wald ist sogar zur einer CO2-Quelle geworden, während er vorher einen Teil der jedes Jahr emittierten Kohlenstofflast aufnahm. Umso wichtiger ist es, den Wald klimafit zu machen - durch schonenden Umbau in einen naturnahen Mischwald statt der "Holzäcker" alter Prägung. Und es kommt darauf an, die immer noch zu hohen Stickstoffemissionen zu senken, die eine Versauerung der Böden bewirken. Und je besser es gelingt, die globale Erwärmung zu bremsen, umso besser auch für den Wald.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2024 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129325
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgesang auf die Holzäcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).