Gemeinsam in die Zukunft: LVM wählt adesso als Digitalisierungspartner

Gemeinsam in die Zukunft: LVM wählt adesso als Digitalisierungspartner

ID: 2129475

Neue einheitliche Data & Analytics-Plattform vereinfacht Kollaboration und fördert datengetriebene Geschäftsmodelle



Heiko Gronwald, Bereichsleiter Data Platform Solutions bei adesso (Quelle: adesso)Heiko Gronwald, Bereichsleiter Data Platform Solutions bei adesso (Quelle: adesso)

(firmenpresse) - 9. Oktober 2024 – adesso gewinnt einen weiteren Großauftrag in der Versicherungsbranche. Der Digitalisierungspartner zahlreicher Versicherer und Finanzdienstleister unterstützt die LVM Versicherung, einen der 20 größten Erstversicherer Deutschlands, beim Aufbau einer komplett neuen Datenlandschaft. Ziel ist es, die bestehende heterogene Data & Analytics-Landschaft in eine einheitliche Datenplattform zu überführen. Als Technologiebasis setzen die Partner dabei auf die Microsoft Azure Cloud. Gleichzeitig sollen etablierte Arbeitsweisen und Prozesse transformiert und digitalisiert werden. Zentrale Leitlinie ist dabei ein Public-Cloud-First-Ansatz. Nur Daten, die die LVM nicht verlassen dürfen, sollen künftig noch im eigenen Rechenzentrum vorgehalten werden. Der Auftrag ist Teil eines dreistufigen Projektes. Die erste Phase startete am 1. September 2024 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Sie umfasst die Bereitstellung der neuen Plattform und die Etablierung der neuen Prozesse und Zusammenarbeitsmodelle. In den weiteren Phasen entstehen auf Basis der neuen Plattform innovative Anwendungen, die schrittweise in die Geschäftsbereiche ausgerollt werden.


Weichenstellung für die Zukunft

Die zahlreichen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebote der LVM werden von eigenständig agierenden Geschäftsbereichen entwickelt und dem Ausschließlichkeitsvertrieb zur Verfügung gestellt. Im Laufe der Jahrzehnte sind dadurch viele voneinander abhängige Anwendungslandschaften im Unternehmen entstanden. Mit der Konsolidierung auf einer einheitlichen Cloud-Plattform schafft der Versicherer nun die Basis für eine moderne und effizientere Datennutzung. Die unternehmensweite Verfügbarkeit relevanter Daten stärkt die Autonomie der Geschäftsbereiche. Zugleich fördert sie die Transparenz, den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden. Die datengestützte Entscheidungsfindung wird deutlich vereinfacht. Damit geht die LVM einen entscheidenden Schritt in Richtung datengetriebene Versicherung. Das Unternehmen ebnet somit den Weg für eine stärkere Automatisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz.




Eine Transformationsreise auf allen Ebenen

Der Auftrag an adesso umfasst mehrere zentrale Aspekte. Aus technologischer Sicht sind dies die Entwicklung und der Aufbau einer neuen Datenplattform sowie die Migration. In der ersten Projektphase werden zudem direkt wichtige Anwendungsfälle als Leuchtturmprojekte auf der neuen Plattform entwickelt.

Darüber hinaus unterstützt adesso die LVM bei den notwendigen Veränderungen: Wichtiger Bestandteil ist die Einführung einer maßgeschneiderten Data Governance, die ein auf die Unternehmenskultur der LVM abgestimmtes Vorgehen für den Umgang mit Daten beinhaltet. Zudem begleiten Change Manager und Consultants von adesso die Einführung einer neuen Innovations- und Datenkultur, die Einbindung der Fachbereiche in den Transformationsprozess sowie die Qualifizierung und das Coaching der Mitarbeitenden. So soll von Anfang an Akzeptanz für die neuen Lösungen und Prozesse geschaffen werden.

„adesso hat sich mit seiner Beratungskompetenz, seiner Branchenkenntnis und seiner technologischen Expertise als optimaler Digitalisierungspartner erwiesen“, sagt Thomas Sendker, Direktor IT bei der LVM Versicherung. „Gemeinsam werden wir eine einheitliche Datenplattform schaffen, mit der wir die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit auf ein neues Niveau heben. Die künftige Data & Analytics-Landschaft bildet zudem die Basis für die Einführung innovativer Technologien und versetzt uns in die Lage, datengetriebene Geschäftsmodelle einzuführen und weiterzuentwickeln.“

Die Standorte beider Unternehmen in Münster liegen nah beieinander, sodass die Projektbeteiligten jederzeit als gemeinsames Team vor Ort zusammenarbeiten können. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns die LVM entgegenbringt. Eine technologische und organisatorische Transformation in dieser Dimension erfordert viel Abstimmung und eine enge Kooperation, um den Geschäftsbetrieb nicht zu beeinträchtigen“, ergänzt Heiko Gronwald, Bereichsleiter Data Platform Solutions bei adesso. „Unser Team ist mit diesen Herausforderungen bestens vertraut. Es besteht aus hoch motivierten Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen und hat in der Vergangenheit bereits mehrfach ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LVM Versicherung

Über 3,8 Millionen Kunden mit rund 14,6 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit annähernd 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von über 22,1 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.150 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren über 5.100 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von 4.100 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.

Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Dezember 2023)


adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.800 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Opengear reduziert die Komplexität weiter Es muss nicht immer LLM sein
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 09.10.2024 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129475
Anzahl Zeichen: 4805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund/Münster


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam in die Zukunft: LVM wählt adesso als Digitalisierungspartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adesso


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z