Berliner Morgenpost: Champagner aus der Leitung / Kommentar von Theresa Martus zu Wasserstoff

Berliner Morgenpost: Champagner aus der Leitung / Kommentar von Theresa Martus zu Wasserstoff

ID: 2132418

(ots) - Grüner Wasserstoff, so geht eine beliebte Metapher für den Energieträger, sei der Champagner der Energiewende. Teuer. Knapp. Bitte nur da einzusetzen, wo es wirklich lohnt. Folgt man diesem Bild, dann hat die Bundesnetzagentur mit dem Wasserstoff-Kernnetz die Voraussetzungen geschaffen, dass in Deutschland bald der Champagner aus der Leitung kommt.

Grünen Strom per Elektrolyse in Wasserstoff umzuwandeln, ist eine vergleichsweise aufwendige und teure Art, Energie zu nutzen. Deshalb glauben Experten, dass der Stoff auch nur in den Bereichen zum Einsatz kommen wird, in denen es keine Alternativen gibt, die das Klima schützen. In der Stahlindustrie etwa, die künftig auch grün produzieren will.

Doch auch wenn diese Bereiche - gemessen an der Gesamtaufgabe der Energiewende - relativ klein sind, sind es absolut doch sehr große Mengen Wasserstoff, die dafür benötigt werden. Bisher gibt es diese Mengen am Markt nicht. Zwischen dem, was schon in wenigen Jahren einmal an Wasserstoff verwendet werden soll, und dem, was absehbar produziert wird, liegt ein riesiger Graben.

Der größte Teil dessen, was Deutschland einmal an Wasserstoff verbrennen wird, wird aus dem Ausland kommen. Für den Teil, der hier erzeugt wird, muss es der Bundesregierung gelingen, einen Rahmen abzustecken, in dem der Umstieg gelingt. Dazu gehört eine verlässliche Förderung. Die Klimaschutzverträge, die die Bundesregierung jetzt mit ersten Unternehmen geschlossen hat, sind ein Anfang. Ausreichen werden sie nicht. Auch die, die sich für die nächste Bundesregierung warmlaufen, werden sich darüber Gedanken machen müssen. Sonst wird es nichts mit dem Champagner aus den Leitungen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Berliner Morgenpost: Putins Propaganda-Bühne / Leitartikel von Michael Backfisch zum Brics-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2024 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132418
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Champagner aus der Leitung / Kommentar von Theresa Martus zu Wasserstoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z