Neue Granuliersysteme für das SKZ in Würzburg

Neue Granuliersysteme für das SKZ in Würzburg

ID: 2132527

SKZ und Maag kooperieren bei der Erweiterung der SKZ-Ausstattung zum Compoundieren




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seinen Maschinenpark zum Compoundieren erweitert. Ein Stranggranulator sowie ein Unterwassergranuliersystem ergänzen das breite Portfolio an Kunststoffaufbereitungsmaschinen des Würzburger Forschungs- und Bildungsinstituts.

Mit Granuliersystemen wie Stranggranulierung oder Unterwassergranulierung werden Kunststoffcompounds in die typischen zylinder- oder linsenförmigen Granulate geschnitten. Das SKZ verfügt seit neuestem über zwei neue Granuliersysteme der Maag Germany GmbH aus Großostheim, die nun die Bandbreite an verfügbaren Granulatoren im Aufbereitungstechnikum des SKZ perfekt ergänzen. Bei den beiden Geräten handelt es sich um einen Stranggranulator des Typs Primo 60E und eine Unterwassergranulierung des Typs Sphero 50. Die Anlagen werden zukünftig in den vielfältigen Forschungs- und Industrieprojekten im Fachbereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren eingesetzt.

Erfolgreiche Partnerschaft zwischen SKZ und Maag

SKZ und Maag blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Bereich der Bildung und Forschung zum Compoundieren zurück. So existiert beispielsweise seit vielen Jahren eine fruchtbare Partnerschaft im Bereich der Bildung, bei der sich Experten von SKZ und Maag bei Weiterbildungsformaten gegenseitig unterstützen. Auch im Bereich der Forschung unterstützt Maag seit vielen Jahren mit verfahrenstechnischem Know-how und Maschinenkomponenten im Bereich des Downstream-Equipments beim Compoundieren. Im Rahmen von zahllosen innovativen Forschungsprojekten konnte das SKZ maßgeblich zum stetigen Fortschritt in der Kunststoffindustrie beitragen.

Aufbereitungsprozesse bei Kunststoffen sollen stetig optimiert werden

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem SKZ weiter zu vertiefen und durch die Bereitstellung dieser modernen Granuliereinheiten einen Beitrag zu zukünftigen anwendungsorientierten Weiterentwicklungen der Compoundiertechnik zu leisten“, sagte Harald Zang, Maag-Gesamtvertriebsleiter beim Übergabetermin im über 1000 qm großen Aufbereitungstechnikum in Würzburg. Das SKZ wird die Granulatoren nutzen, um die Aufbereitungsprozesse bei Kunststoffen stetig zu optimieren, neue innovative Materialsysteme im Bereich von Thermoplasten und Duroplasten zu entwickeln und damit immer neue Beiträge für die Weiterentwicklung der vielen, vor allem kleinen und mittelständischen Firmen der Kunststoffindustrie liefern.



Steigerung der Kapazitäten in Forschung und Weiterbildung

„Die Granulatoren von Maag ermöglichen es uns, unsere Kapazitäten in der Forschung und Entwicklung, aber auch in der Weiterbildung von Quereinsteigern oder Fachkräften erheblich zu steigern und innovative Lösungen für die Kunststoffindustrie zu entwickeln“, erklärte Andreas Büttner, Leiter der Gruppen Bildung und Technikum im Fachbereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren am SKZ.

Weitere Informationen zum Compoundieren und Extrudieren

Weitere Informationen zur Maag Germany GmbH

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen vs. Gas- und Ölheizungen: Effiziente Heizsysteme im Vergleich Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2024 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132527
Anzahl Zeichen: 3688

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas BüttnerPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-490+49 931 4104-197

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Granuliersysteme für das SKZ in Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Füllstoffe und Additive in Kunststoffen ...

Füllstoffe und Additive für leistungsstarke Compounds: Das Seminar „Füllstoffe und Additive in Kunststoffen“ am 25. und 26. November in Peine vermittelt aktuelles Expertenwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Füllstoffe und Additi ...

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z