„Wichtiger Beitrag zur Zukunft der Wirtschaftsregion“

„Wichtiger Beitrag zur Zukunft der Wirtschaftsregion“

ID: 2134181

IHK ehrt die 41 besten Auszubildenden in Bonn/Rhein-Sieg




(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat die besten Auszubildenden des Jahres 2024 und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. Im feierlichen Rahmen gratulierten am Dienstagabend IHK-Präsident Stefan Hagen, Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille und Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer für Berufsbildung und Fachkräftesicherung, den 41 Besten des IHK-Bezirks zu ihrer herausragenden Leistung. Die Geehrten repräsentieren dabei die ganze Bandbreite der IHK-Ausbildung – von Automobilkaufleuten bis zu Zerspanungsmechanikern. Durch das Programm im „Haus der Springmaus“ in Bonn-Endenich mit Ehrungen und dem Auftritt eines Magiers führten die IHK-Ausbildungsexperten Sven Schnieber und Christopher Mertes.

Exzellente Prüfungsergebnisse im jeweiligen Beruf

Im Jahr 2024 haben insgesamt 2.182 junge Menschen ihre Ausbildung im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg erfolgreich abgeschlossen – 1.593 in kaufmännischen und 521 in gewerblichen Berufen. Davon erreichten 113 die Bestnote „sehr gut“. Die nun ausgezeichneten 41 Besten haben in ihrem jeweiligen Beruf das beste Prüfungsergebnis erzielt. „Mit Ihrer herausragenden Leistung haben Sie ein exzellentes Fundament für Ihren weiteren beruflichen Weg gelegt“, sagte Stefan Hagen.

Neben den besten Absolventen wurden auch die Ausbildungsbetriebe gewürdigt. „Sie begleiten junge Menschen auf einem entscheidenden Teil des Lebenswegs und bilden ihren Nachwuchs selbst aus – damit leisten sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Zukunft ihres Unternehmens und unserer Wirtschaftsregion“, sagte Hubertus Hille.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anhaltende Herausforderungen in der Jugendhilfe Saar-Arbeitsmarkt: Herbstbelebung setzt sich fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2024 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134181
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wichtiger Beitrag zur Zukunft der Wirtschaftsregion“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z