Die Bundesverbraucherhilfe verstärkt ihre Position: Klare Forderungen in einer Zeit der wirtschaftl

Die Bundesverbraucherhilfe verstärkt ihre Position: Klare Forderungen in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit

ID: 2135018

Die Bundesverbraucherhilfe betont in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit die dringende Notwendigkeit eines stärkeren Verbraucherschutzes. Angesichts der anhaltenden Teuerung und wirtschaftlichen Belastungen sieht sich die Bundesverbraucherhilfe dazu verpflichtet, für klare Maßnahmen zum Schutz der Bürger einzutreten.



(firmenpresse) - „Im Oktober 2024 stieg die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2 %. Seit Einführung des Euro hat die Inflation inzwischen rund 42 % erreicht“, heißt es im aktuellen Lagebild der Bundesverbraucherhilfe. Die steigenden Preise belasten vor allem Haushalte, während Verbraucher laut der Bundesverbraucherhilfe oft wenig von Entlastungspaketen profitieren, die primär auf Unternehmen abzielen.

Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe, betont die Notwendigkeit entschlossener politischer Maßnahmen: „Es braucht eine verlässliche, eindeutige Linie aus dem politischen Berlin, um den Bürgern langfristige Sicherheit und Planbarkeit zu bieten.“ Die Bundesverbraucherhilfe fordert daher mehr Engagement der politischen Akteure im Sinne der „sozialmarktwirtschaftlichen Verantwortung“.

Darüber hinaus macht die Bundesverbraucherhilfe deutlich, dass eine starke Stimme für die Verbraucher nur durch den Ausbau der eigenen Strukturen gesichert werden kann: „Bis zur nächsten Bundestagswahl ist ein erheblicher Zuwachs an Mitgliedern und ehrenamtlichen Experten notwendig, um den Verbraucherschutz weiterhin mit einer klaren, gestärkten Stimme vertreten zu können.“

Die Bundesverbraucherhilfe sieht es als ihre Aufgabe an, Verbraucherinteressen in Deutschland entschieden zu vertreten und somit die Voraussetzungen für eine sozial gerechte Politik zu schaffen. Dietl unterstreicht: „Die gemeinsame Arbeit an diesen Zielen wird die Basis schaffen, auf der sich der Verbraucherschutz in Deutschland nachhaltig weiterentwickeln kann.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bundesverbraucherhilfe e. V. wurde im Jahr 2021 gegründet und setzt sich für die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ein. Ihr Ziel ist es, Verbraucher zu befähigen, sich selbstständig und sicher zu informieren sowie fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie fördert eine faire Verbraucherlandschaft und exzellente Produkte und Dienstleistungen. Der innovative Ansatz des wirtschaftsliberalen Verbraucherschutzes stärkt die Zusammenarbeit zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Regulierungsbehörden. Die Bundesverbraucherhilfe bietet ihren Mitgliedern Unterstützung und Orientierung in der komplexen Konsumwelt und vertritt ihre Interessen auf allen Ebenen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)bundesverbraucherhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bundesverbraucherhilfe geht an den Kapitalmarkt – Einflussnahme im Sinne der Verbraucher BGH-Urteil gegen Facebook nach Datendiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: egov
Datum: 14.11.2024 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135018
Anzahl Zeichen: 1951

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesverbraucherhilfe verstärkt ihre Position: Klare Forderungen in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverbraucherhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverbraucherhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z