Bundesverbraucherhilfe e.V.

Bundesverbraucherhilfe e.V.

Die Bundesverbraucherhilfe e. V. wurde im Jahr 2021 gegründet und setzt sich für die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ein. Ihr Ziel ist es, Verbraucher zu befähigen, sich selbstständig und sicher zu informieren sowie fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie fördert eine faire Verbraucherlandschaft und exzellente Produkte und Dienstleistungen. Der innovative Ansatz des wirtschaftsliberalen Verbraucherschutzes stärkt die Zusammenarbeit zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Regulierungsbehörden. Die Bundesverbraucherhilfe bietet ihren Mitgliedern Unterstützung und Orientierung in der komplexen Konsumwelt und vertritt ihre Interessen auf allen Ebenen.


Startschuss für mehr Transparenz: Bundesverbraucherhilfe startet Verbraucherschutzregister gegen Täuschung und Risikofallen


„Wir brauchen ein Register, das Verbraucher schützt, in dem keine Bots positive Fake-Bewertungen hinterlassen können. Dafür stehen wir mit voller ...


19.03.2025 | Recht und Verbraucher


Bundesverbraucherhilfe kritisiert Kurswechsel der Politik und warnt vor anhaltendem Vertrauensverlust


„Ein derart abrupter Kurswechsel ist ein massiver Vertrauensbruch“, erklärt Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe. „Wer vor der ...


12.03.2025 | Recht und Verbraucher


Gegen Symbolpolitik: Absenkung der ermäßigten Mehrwertsteuer von 7% auf 5% bietet keine nachhaltige Entlastung für Verbraucher


Die ermäßigte Mehrwertsteuer betrifft primär Güter des täglichen Bedarfs, insbesondere Lebensmittel, deren Preisgestaltung bereits durch Marktmec ...


15.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Volkswagen: Milliardeninvestitionen in Digitalisierung trotz Sparmaßnahmen – Die Bundesverbraucherhilfe übt Kritik


„Es ist nicht hinnehmbar, dass Volkswagen einerseits Milliarden in Digitalisierung steckt und gleichzeitig Tausende von Arbeitsplätzen gefährdet†...


25.11.2024 | Wirtschaft (allg.)


Bundesverbraucherhilfe auf Bußgeldliste des Amtsgerichts Tiergarten: Neue Unterstützungsmöglichkeiten für den Verbraucherschutz


„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in die Bußgeldliste des Amtsgerichts Tiergarten. Diese Entscheidung zeigt nicht nur das Vertrauen in unsere ...


25.11.2024 | Recht und Verbraucher


Die Bundesverbraucherhilfe verstärkt ihre Position: Klare Forderungen in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit


„Im Oktober 2024 stieg die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2 %. Seit Einführung des Euro hat die Inflation inzwischen rund 42 % erreic ...


14.11.2024 | Recht und Verbraucher


Die Bundesverbraucherhilfe geht an den Kapitalmarkt – Einflussnahme im Sinne der Verbraucher


„Unser Ziel ist es, die soziale Marktwirtschaft als aktiver Partner zu stärken und uns als Verbraucher in die Wirtschaft einzubringen, nicht gegen ...


12.11.2024 | Recht und Verbraucher


Staatsministerin trifft neue Bundesverbraucherhilfe: im Austausch mit Verbraucherschutzministerin in Mecklenburg-Vorpommern


Ein zentraler Aspekt des Gesprächs zwischen Ricardo Dietl und Ministerin Jacqueline Bernhardt war die Unterstützung demokrat-scher Prozesse. Die ...


12.07.2024 | Politik & Gesellschaft


Wolfgang Grupp im Gespräch mit Bundesverbraucherhilfe zur Zukunft des Mittelstands


Burladingen, 10. Juli 2024 – Am 09. Juli 2024 traf sich das Präsidium der Bundesverbraucherhilfe mit Wolfgang Grupp, dem ehemaligen Geschäftsführ ...


10.07.2024 | Unternehmensführung


Bundesverbraucherhilfe e.V. äußert sich zur geplanten Notfallreform des Bundesministeriums für Gesundheit


In ihrer Stellungnahme betont die Bundesverbraucherhilfe die Notwendigkeit einer umfassenden und nachhaltigen Reform der Notfallversorgung. Besonders ...


03.07.2024 | Soziales


Legalhero schließt sich Bündnis gegen unlauteren Wettbewerb mit der Bundesverbraucherhilfe an


Ein starkes Bündnis für sichere digitale Verbraucherlandschaften Angesichts der zunehmenden Bedrohungen und manipulativen Praktiken im digitalen ...


17.06.2024 | Rechtsberatung (gewerblich)


LeistungsLotse wird erster Bündnispartner der Bundesverbraucherhilfe e.V. gegen unlauteren Wettbewerb


Ein starkes Bündnis für sichere digitale Verbraucherlandschaften In Anbetracht der zunehmenden Bedrohungen und manipulativen Praktiken im digital ...


16.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Bundesverbraucherhilfe auf der Suche nach Ausschussmitgliedern: Wie Experten Verbraucherpolitik machen sollen


Das Präsidium der Bundesverbraucherhilfe hat 2024 die Vereinsarbeit von einer Zusammenarbeit mit externen Experten in Arbeitsgruppen zu einer vertrau ...


21.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Bundesbauordnung schlägt an: Präsentation von initiativer Bauordnung in Berlin


Berlin. 23.09.2023 - Die Bundesverbraucherhilfe hat als erste Organisation in Deutschland auf 108 Seiten konkrete Lösungen für die Wohnungsnot und d ...


23.09.2023 | Bau & Immobilien


Bundesverbraucherhilfe präsentiert umfassende Bundesbauordnung zur Lösung der Wohnungsnot in Deutschland


Berlin, 21. September 2023 - Die Bundesverbraucherhilfe hat eine umfassende Bundesbauordnung verfasst, die dazu beitragen wird, das drängende Problem ...


21.09.2023 | Bau & Immobilien


Bundeshaushalt: Fehlende Schwerpunkte und verpasste Chancen


Die Bundesverbraucherhilfe bedauert, dass der aktuelle Bundeshaushalt nicht die notwendigen Akzente setzt, um echte Veränderungen herbeizuführen. Tr ...


10.09.2023 | Bundesregierung


Gebäudeenergiegesetz: Besorgniserregende Verabschiedung trotz erheblicher Bedenken


Die Bundesverbraucherhilfe äußert ihre ernste Besorgnis über die jüngste Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes, trotz der deutlichen Kritik i ...


10.09.2023 | Umweltpolitik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z