Zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte stärken - Demokratie verteidigen!

Zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte stärken - Demokratie verteidigen!

ID: 2135340

(ots) - Autokratien, Überwachungsstaaten, Militärdiktaturen - in vielen Ländern der Welt wird es für die Menschen immer schwieriger und gefährlicher, die eigene Meinung frei und kritisch zu äußern. Meist gehen die Repressalien von den Regierungen aus, die die notwendigen Machtinstrumente zur Unterdrückung besitzen. Während vor 20 Jahren noch 50 Prozent der Weltbevölkerung in autokratisch regierten Ländern lebten, sind es heute mit 71 Prozent fast drei Viertel der Weltbevölkerung, das sind 5,7 Milliarden Menschen.

Am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 35. Mal. Zu diesem Anlass macht die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes auf die weltweit zunehmende Einschränkung von demokratischen Freiheitsrechten aufmerksam. "Immer öfter werden bewusst Feindbilder und Sündenböcke geschaffen, um von strukturellen Problemen abzulenken und die eigene Machtstellung zu sichern. Die Interessen der Bevölkerung fallen dabei regelmäßig unter den Tisch", sagt Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes. "Davon betroffen sind wie überall vor allem Kinder. Ihnen werden Basisleistungen wie Ernährung, Gesundheit und Schulbildung verwehrt und junge Aktivist*innen, die sich zum Beispiel für eine gesunde Umwelt stark machen, werden bedroht und ermordet. Solange sich dies nicht ändert, existieren die Kinderrechte nur auf dem Papier. Die Kinderrechtskonvention wurde von allen Staaten mit Ausnahme der USA ratifiziert, es wird jetzt dringend Zeit, sie mit Leben zu füllen."

Dazu ist es nach Auffassung von Terre des Hommes nötig, diese zunehmend bedrohliche Situation öffentlich sichtbar zu machen. "Dies bedeutet für uns, in unseren Projektländern Organisationen zu stärken, die Demokratie und Menschenrechte verteidigen und die Kinderrechte durchsetzen," so Joshua Hofert.

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Wolf-Christian Ramm, Telefon 05 41 / 71 01-158, c.ramm@tdh.de
Weitere Zahlen und Fakten sowie Fallbeispiele finden Sie in unserer Aktionsbroschüre hier: https://www.tdh.de/kinderrechte-staerken




Original-Content von: Terre des Hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag der Kinderrechte, 20.11. / 47 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht Bundeslagebild geschlechtsspezifische Gewalt: Wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2024 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135340
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück/Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte stärken - Demokratie verteidigen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Terre des Hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Terre des Hommes Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z