AKTIF Rechnungsprüfung: Jetzt auch für Gas und integrierbar in SAP&Co.
AKTIF Technology baut Rechnungsprüfung deutlich aus
Die AKTIF Rechnungsprüfung kann sowohl für Standardlastprofil- als auch für gemessene Kunden eingesetzt werden. Dabei werden bei gemessenen Stromkunden Preisbestandteile wie etwa Leistungspreise oder Blindarbeit berücksichtigt. Bei Gaskunden verarbeitet das System auch Zonenmodelle inklusive der kompletten Preisstrukturen sowie die unterschiedlichen Abrechnungsverträge. Als Basis wurden dazu die e"net-Datenbanken zu den Netznutzungspreisen Strom und Gas integriert. Der Prozess der Rechnungsprüfung wird bei Gas und Strom identisch abgebildet, obwohl die Datengrundlage unterschiedlich ist. Der Nutzer muss sich somit nicht umstellen, wenn er die unterschiedlichen Energiearten bearbeitet.
Bei der Verarbeitung von elektronischen Daten im EDIFACT-Format INVOIC unterstützt die INVOIC-Workbench die Anwender. Dadurch lassen sich beispielsweise Fehler beim Import sofort erkennen. Bereits beim Start werden sämtliche Rechnungen angezeigt, die nicht importiert werden konnten, etwa weil sie eine falsche ILN-Nummer (Internationale Lokations Nummer) enthalten. Auch bei den Zahlungsavisen über REMADV sorgt die INVOIC-Workbench von AKTIF für mehr Übersicht. Filterfunktionen stehen hier beispielsweise für Verteilnetzbetreiber, Versandzeiträume, Dateinamen oder REMADV-Nummern zur Verfügung.
Integration in Branchenlösungen
Die AKTIF Rechnungsprüfung steht auch als Stand-alone-Modul zur Verfügung, das über verschiedene Standardschnittstellen in alle gängigen Softwarelösungen integrierbar ist. Unterstützt wird auch die asynchrone Integration via SOAP (Simple Object Access Protocol), mit dessen Hilfe Daten zwischen Systemen ausgetauscht und Remote Procedure Calls durchgeführt werden können. Dabei bestimmen Anwender die Tiefe der Integration selbst: Sie reicht von der reinen Datenübergabe an die weiterführenden Systeme wie etwa die Finanzbuchhaltung bis hin zur elektronischen Zahlungsauslösung bei freigegebenen Rechnungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AKTIF Technology GmbH, Senftenberg, beschäftigt sich seit ihrer Gründung 1997 mit Lösungen für Energiemanagement und -logistik im liberalisierten Energiemarkt. Neben individuellen Projekten für industrielle Großverbraucher stand die Entwicklung einer Standardlösung im Vordergrund, mit der AKTIF als einer der ersten Anbieter Mitte 2000 auf den Markt kam. Zu den AKTIF-Anwendern gehören Unternehmen wie EDEKA, die Österreichische Bundesbahn ÖBB oder SWU Vertrieb, aber auch Industrieunternehmen wie die Vattenfall Europe Mining AG. Am Standort Senftenberg beschäftigt AKTIF derzeit rund 30 Mitarbeiter. AKTIF ist Initiator der EDNA-Initiative, die sich intensiv um die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktteilnehmern im Energiemarkt bemüht. Der Initiative gehören mehr als 60 Softwarehäuser, Beratungsunternehmen und Anwender aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Skandinavien an.
Press´n´Relations GmbH Ulm
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-29
http://www-press-n-relations.de
Datum: 21.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213677
Anzahl Zeichen: 2937
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sindy Höntsch
Stadt:
Senftenberg
Telefon: +49 3573 36318 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKTIF Rechnungsprüfung: Jetzt auch für Gas und integrierbar in SAP&Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKTIF Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).