AKTIF Technology GmbH
Die AKTIF Technology GmbH, Senftenberg, beschäftigt sich seit ihrer Gründung 1997 mit Lösungen für Energiemanagement und -logistik im liberalisierten Energiemarkt. Neben individuellen Projekten für industrielle Großverbraucher stand die Entwicklung einer Standardlösung im Vordergrund, mit der AKTIF als einer der ersten Anbieter Mitte 2000 auf den Markt kam. Zu den AKTIF-Anwendern gehören Unternehmen wie EDEKA, die Österreichische Bundesbahn ÖBB oder die Ensys AG, aber auch Industrieunternehmen wie die Vattenfall Europe Mining AG. Am Standort Senftenberg beschäftigt AKTIF derzeit rund 30 Mitarbeiter. AKTIF ist Initiator der EDNA-Initiative, die sich intensiv um die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktteilnehmern im Energiemarkt bemüht. Der Initiative gehören mehr als 60 Softwarehäuser, Beratungsunternehmen und Anwender aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Skandinavien an.
AKTIF Energielogistik GmbH
Die AKTIF Energielogistik GmbH, Senftenberg, gehört zur AKTIF-Gruppe und bietet Application Service Providing sowie Dienstleistungen rund um das Softwareprodukt AKTIF dataService und Energiemarktprozesse an.
Während viele Energieunternehmen derzeit über das Auslagern von Tätigkeiten nachdenken, ist die E.VITA GmbH in Sachen Bilanzkreismanagement (BKM) d ...
02.04.2014 | Energie & Umwelt
Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Interessenten über alle Prozesse in der Energielogistik hinweg bis hin zu Abrechnung und Rechnungsprüfung: Mi ...
19.03.2014 | Energie & Umwelt
Die TOTAL Energie Gas GmbH mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart beliefert bundesweit Kunden mit Erdgas. Das Unternehmen bietet innovative, flexible Lös ...
17.12.2012 | Energie & Umwelt
Transparente Strom- und Gastarife, bestmöglicher Service und uneingeschränkte Versorgungssicherheit: Das ist die Devise des Energieversorgers E.VITA ...
10.10.2012 | Energie & Umwelt
Die Prüfung von Netznutzungsrechnungen erfolgt bei vielen Unternehmen der Energiewirtschaft sowohl bei Strom als auch bei Gas nach wie vor manuell. D ...
11.07.2011 | Energie & Umwelt
Mit der Umsetzung der Wechselprozesse im Messwesen (WiM) unterstützt das Energielogistiksystem AKTIF DataService nun auch die vollständige Abbildun ...
24.05.2011 | Energie & Umwelt
Zum 1. April 2011 sind die Marktregelungen für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung MaBiS im Strommarkt in Kraft getreten. Doch wie die Erfahr ...
12.04.2011 | Energie & Umwelt
Bislang kann die Abgleichliste (E06), die einmal monatlich vom Netzbetreiber an den Lieferanten geschickt wird und alle im Folgemonat aktiven Lieferst ...
16.03.2011 | Energie & Umwelt
AKTIF Technology hat das Vertriebsmodul des Energielogistiksystems AKTIF dataService mit einer umfassenden Informationsverwaltung ausgestattet. Damit ...
13.01.2011 | Energie & Umwelt
E-world 2011 - Essen, 8. bis 10. Februar 2011 - Halle 2, Stand 100
Die Umsetzung der Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung im ...
08.12.2010 | Energie & Umwelt
Mit der Berufung von Mario Weber (41) zum neuen Vertriebsleiter geht der Energielogistikspezialist AKTIF Technology jetzt vertrieblich in die Offensiv ...
20.10.2010 | Energie & Umwelt
7. Oldenburger Gastage, 30. November bis 2. Dezember 2010 - Stand A 46
Spartenübergreifend und dennoch für den Gasmarkt optimiert: Energielogistik- ...
13.10.2010 | Energie & Umwelt
AKTIF Technology, der Spezialist für die Energielogistik, hat sein Modul für die Rechnungslegung jetzt deutlich ausgebaut. Neben leistungsgemessenen ...
20.09.2010 | Energie & Umwelt
Rechnungen im Energiemarkt sind deutlich komplexer als in anderen Branchen. Deswegen hat der Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology sein Modul fà ...
21.06.2010 | Energie & Umwelt